Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Anlageklassen Definition

Was ist eine Anlageklasse?

Eine Anlageklasse ist die Kategorie eines Finanzinstruments – es wird zwischen physischen und finanziellen Anlagen unterschieden. Die Instrumente sind in Anlageklassen eingeordnet, basierend darauf, ob sie ähnliche Eigenschaften aufzeigen, sich in gleicher Weise verhalten oder von denselben Gesetzen und Vorschriften reguliert werden.

Um das Risiko, das mit der Fokussierung auf nur einen Marktbereich verbunden ist, zu minimieren, wird es empfohlen, Trades auf mehrere Anlageklassen zu verteilen. Dies wird als Diversifikation oder Diversifizieren bezeichnet. Es gibt keine Garantie, dass ein diversifiziertes Portfolio Erträge einbringt, aber es könnte helfen, das Risiko zu reduzieren – sollte eine Anlageklasse einen positiven Umschwung erleben, könnte dies die Abwärtsbewegung einer anderen Anlageklasse ausgleichen.

Besuchen Sie unsere Sektion für Nachrichten und Trading Ideen

Finden Sie aktuelle Nachrichten und Marktanalysen unserer Experten.

Beispiele für Anlageklassen

Anlagen sind aufgrund ihrer finanziellen Struktur gruppiert. Zu den vier traditionellen Anlageklassen gehören:

  • Wertpapiere (auch bekannt als Aktien): Die Anteile, die den Besitz eines öffentlichen Unternehmens ausmachen. Innerhalb dieser Anlageklasse wird es weiter zwischen Large-Cap-, Mid-Cap- und Small-Cap-Aktien unterschieden.
  • Anlagen mit festem Einkommen sind Investitionen, die über einen längeren Zeitraum Zinsen einbringen und für die Investoren eine Rückzahlung der ursprünglich gezahlten Summe inkl. Rendite erhalten. Die gängigste Form der Anlagen mit festem Einkommen sind Staatsanleihen.
  • Geldmarkt-Anlagen sind Bargeld und Bargeld-Äquivalente. Dies sind liquide Anlagen, sie bieten aber kaum Spielraum für Wachstum. Forex wird dieser Anlageklasse zugeordnet.
  • Alternative Investitionen umfassen einige sehr beliebte Märkte wie Immobilien und Rohstoffe, aber auch Kryptowährungen.

Viele Investoren sehen Kryptowährungen als eine separate Anlageklasse an. Tatsächlich herrscht keine Übereinstimmung darüber, wie viele Anlageklassen existieren. Einige identifizieren nur drei Kategorien von Anlagen – Aktien, festes Einkommen und den Geldmarkt – während andere bis zu fünf nennen, zu denen Rohstoffe und Kryptowährungen als eigene Anlageklasse zählen.

Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen

Entdecken Sie IG Academy und finden Sie heraus wie Sie mit unseren interaktiven Kursen, Webinaren und Seminaren Ihr Trading-Wissen ausbauen können.

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - Z - Ü

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anrufen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten von 08:30-20:00 Uhr nicht in der Lage sind, Ihnen einen Service in deutscher Sprache zu bieten, Sie aber dennoch Service in englischer Sprache erhalten.