Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Basiszinssatz Definition

Was ist der Basiszinssatz?

Der Basiszinssatz ist der von einer Zentralbank wie der EZB oder der Federal Reserve festgelegte Zinssatz, den Geschäftsbanken für Darlehen erheben. Der Basiszinssatz wird auch als Diskontsatz der Notenbank oder Basiszins bezeichnet.

Behalten Sie alle aktuellen Finanzereignisse im Auge

Erfahren Sie, wann wichtige Ankündigungen gemacht werden und was diese für Trader bedeuten.

Wenngleich es Geschäftsbanken frei steht, eigene Zinssätze für den Geldverleih festzulegen, richten sich die Zinsen für Darlehens- oder Sparzinssätze meist nach dem Basiszinssatz.

Das heisst, dass Zentralbanken die Basiszinssätze je nach Wirtschaftszustand zur Ankurbelung oder Minderung der allgemeinen Kaufkraft einsetzen.

Wie beeinflusst der Basiszinssatz die Zinssätze?

Der Basiszinssatz beeinflusst den Zinssatz für Konsumenten, denn die Geschäftsbanken passen ihre Zinssätze an die Änderungen der Zentralbanken an. Wenn eine Zentralbank den Basiszinssatz erhöht, werden auch die Geschäftsbanken ihre Zinssätze erhöhen, wodurch sich Darlehen verteuern. Wenn der Basiszinssatz dagegen gesenkt wird, senken auch die Geschäftsbanken ihre Zinssätze, wodurch voraussichtlich mehr Geld ausgegeben wird.

Welche Auswirkungen können Änderungen am Basiszinssatz haben?

Wenn eine Zentralbank den Basiszinssatz senkt, führt dies gegebenenfalls zu einer Senkung der Kreditzinsen und Hypothekensätze vonseiten der Banken. Dadurch wird es einfacher, ein Darlehen zu erhalten und die Hypothekensätze werden attraktiver für Käufer. Allerdings können niedrigere Basiszinssätze auch zu niedrigeren Renditen auf Ihre Ersparnisse führen, da die Zinszahlungen geringer ausfallen.

Würde eine Zentralbank den Basiszinssatz erhöhen, verteuerten sich die Darlehen und die Hypothekensätze stiegen. Diese Entwicklung würde sich auf die Banken und Verkäufer positiver niederschlagen. Ersparnisse jedoch, die auf zinsbasierten Konten gelagert werden, erzielten höhere Renditen auf die Zinszahlungen in Verbindung mit der Erhöhung des Basiszinssatzes.

In den Jahren nach der Finanzkrise von 2008 hielten viele Zentralbanken die Basiszinssätze niedrig. Dies führte wiederum dazu, dass Geschäftsbanken niedrige Darlehenszinsen für Kunden anboten, jedoch auch die Zinsen auf Ersparnisse auf zinsbasierten Konten sehr niedrig waren.

Hierdurch sollen Verbraucher theoretisch dazu animiert werden, mehr auszugeben, anstelle zu sparen. Dies würde wiederum zu einer Ankurbelung der Wirtschaft führen.

Zentralbanken veröffentlichen Ihre Zinssatzpolitik in regelmässigen Abständen. Den nächsten Termin erfahren Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen

Entdecken Sie IG Academy und finden Sie heraus wie Sie mit unseren interaktiven Kursen, Webinaren und Seminaren Ihr Trading-Wissen ausbauen können.

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - Z - Ü

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anrufen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten von 08:30-20:00 Uhr nicht in der Lage sind, Ihnen einen Service in deutscher Sprache zu bieten, Sie aber dennoch Service in englischer Sprache erhalten.