Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

IPO (Definition)

Was bedeutet IPO?

PO (Initial Public Offering) ist der englischsprachige Begriff um einen Erstbörsengang - den Erstverkauf von Aktien einer Gesellschaft - zu beschreiben. Vor einem Börsengang wird eine Gesellschaft als ''privat'' definiert, da seine Aktien (Unternehmensanteile) nur für Frühinvestoren verfügbar sind. Nach dem sogenannten IPO wird der Aktienbesitz an dem Unternehmen auch auf dem breiteren Markt möglich. IPOs werden deshalb auch als Floatings, Flotation (Begebung) oder Publikumsöffnung (''Going Public'') bezeichnet.

Wenn eine Gesellschaft einen Börsengang einleitet, listet sie eine bestimmte Anzahl von Aktien an einer Börser, um damit Investitionskapital zu beschaffen. IPOs sind für Unternehmen eine Möglichkeit von vielen um sich Kapital zu beschaffen. Andere beliebte Optionen wären die Suche nach Grossinvestoren, Crowdfunding oder die Verwendung von Gewinnrücklagen.

Vorteile und Nachteile von IPOs

Vorteile von IPOs

Durch einen erfolgreichen IPO können sehr hohe Kapitalbeträge eingenommen werden. Ein Beispiel für einen Börsengang war jener von Alibaba im Jahr 2014 an der New York Stock Exchange (NYSE), der über 20 Milliarden Dollar einbrachte. Ein Börsengang trägt dazu bei, den Bekanntheitsgrad, das Prestige und das Ansehen der Gesellschaft in der Öffentlichkeit zu erhöhen. Dies kann dazu führen, dass Börsengänge die Umsätze und Gewinne von Unternehmen in der Zukunft steigern, was auch eine genauere Bewertung der Aktie möglich macht.

Für Händler kann ein Float eine gute Möglichkeit sein, um Anteile eines Unternehmens zu kaufen - oder eine Position auf seine Kursbewegung zu platzieren - in dem Moment, an dem dieses an der Börse gelistet wird.

Nachteile von IPOs

Wenn ein Unternehmen an einer Börse notiert ist, unterliegt es den Regeln und Vorschriften einer staatlichen Behörde. Dies bedeutet die Verpflichtung der Offenlegung von Finanzinformationen - einschliesslich Buchführung, Steuern und Gewinn - die jedoch auch für die Wettbewerber von Nutzen sind.

Obwohl die Vertreibung von Informationen für die Unternehmen potentiell eine Gefahr darstellt, erleichtert sie den Händlern die Analyse eines Unternehmens und die Entwicklung ihres Aktienkurses, da Informationen leich verfügbar sind.

IPOs verursachen dem Unternehmen auch erhebliche Kosten und verlangen zudem, dass sich Unternehmen im Lichte der Öffentlichkeit als gesunde Unternehmen präsentieren. Es besteht zudem die Möglichkeit zusätzlich anfallender Konsolidierungskosten sollte der Markt dem IPO-Preis nicht zustimmen, d.h. dass der Aktienpreis sofort nach dem Bösengang sinkt. Diese Risiken machen das Floating zu einer kostspieligen Übelegung für Unternehmen.

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - Z - Ü

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anrufen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten von 08:30-20:00 Uhr nicht in der Lage sind, Ihnen einen Service in deutscher Sprache zu bieten, Sie aber dennoch Service in englischer Sprache erhalten.