Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

VIX Definition

Es ist wichtig den Begriff VIX* korrekt auszulegen, wenn Sie bei IG Bank traden. Sie erfahren hier sowohl die Bedeutung des Begriffs für generelle Investitionen, als auch im Umgang mit der IG Plattform.

VIX ist die Abkürzung für den Chicago Board Options Exchange Volatility Index. Er drückt die erwartete Schwankungsbreite bzw. Volatilität des S&P 500 Index aus. Zudem ist der VIX der bekannteste Volatilitätsindex am Markt.

Ein Volatilitätsindex misst die zukünftig zu erwartende Schwankungsbreite eines Marktes bzw. seine relative Instabilität. Im Falle des VIX geschieht dies anhand der Zusammenfassung der impliziten Volatilität einer festgelegten Anzahl an Put- und Call-Optionen basierend auf dem S&P 500.

Die implizite Volatilität dieser Optionen wird genutzt, um einen numerische Kennziffer für die 30-tägige Volatilität des S&P500 zu berechnen. Der sich daraus ergebende Wert wird als Indikator für die allgemeine Marktstimmung verwendet. Wenn der Wert über 30 liegt, ist der Markt eher volatile, wohingegen ein Wert unter 20 für einen Markt ohne grosse Kursschwankungen spricht.

Andere Volatilitätindizes

Neben dem VIX hat die Chicago Board Options Exchange folgende weitere Indizes eingeführt:

  • Den VXN, der die Volatilität des NASDAQ 100 Index misst
  • Den VXD, der die Schwankungsbreite des Dow Jones Industrial Average Index verfolgt

Weitere wichtige Indizes rund um den Globus haben oft ihren eigenen Volatilitätsindex.

Bei IG Bank

Wir bieten neben dem VIX auch den EU Volatilitätsindex an. Beide finden Sie in der Plattform in der Liste unserer Indizes.

Wir bewerten unsere Volatilitätsindex- (VIX) und EU-Volatilitätsindex-Kontrakte auf unterschiedliche Weise als die Kontrakte unserer anderen Kassa-Index-Märkte. Anstatt den zugrunde liegenden Indexpreis nachzubilden, folgen wir der Methode, die zur Ableitung unserer undatierten Rohstoffpreise verwendet wird. Das bedeutet, dass es auf diesen Märkten eine Differenz zwischen unserem undatierten Preis und dem zugrunde liegenden Indexpreis gibt. Die Übernachtfinanzierung wird ebenfalls nach der Methode für undatierte Rohstoffe berechnet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Übernachtfinanzierung.

Besuchen Sie unsere Indizes-Sektion

Erfahren Sie mehr über den Index-Handel.

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - Z - Ü

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anrufen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten von 08:30-20:00 Uhr nicht in der Lage sind, Ihnen einen Service in deutscher Sprache zu bieten, Sie aber dennoch Service in englischer Sprache erhalten.