Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Amazon Aktie – Quartalszahlen enttäuschen – Schaden hält sich in Grenzen

Der Ausblick für das Gesamtjahr hat die Anleger nicht vom Hocker gerissen. Folglich ging es nachbörslich abwärts. Allerdings bleiben die Analysten optimistisch und saisonal sowie charttechnisch ist die Aktie interessant.

Amazon Aktie – Quartalszahlen enttäuschen – Schaden hält sich in Grenzen Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Analysten bleiben optimistisch
  • Erst Durststrecke, dann saisonal stark
  • Charttechnischer Schaden überschaubar

Analysten bleiben Amazon treu

Bislang haben sich die gestrigen Quartalszahlen nicht negativ ausgewirkt. Vielmehr bleiben die Analysten der Amazon-Aktie treu. Daher dürfte es nicht überraschen, dass die Kaufempfehlungen überwiegen. Von 42 Experten sind 41 davon weiterhin optimistisch und trauen dem US-Konzern ein Kursziel von 261,61 USD zu. Dies bedeutet im Augenblick ein Kurspotenzial von rund 10%.

Analystenempfehlungen*

* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten; Quelle: TipRanks
* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten; Quelle: TipRanks

Starke saisonale Phase von Anfang März bis Ende Juli

Saisonal betrachtet steht die Amazon-Aktie erst einmal vor einer kurzen Schwächephase. Ausgehend von dem heutigen Tag könnte es bis zum 8. März um rund 2% abwärts gehen. Dieses durchschnittliche Minus ist aber recht überschaubar. Ab Anfang März folgt dann aber eine sehr starke Marktphase, die bis Ende Juli gehen könnte. In den zurückliegenden zehn Jahren hat der US-Titel in diesem Zeitraum in 90% der Fälle im Mittel um etwa 25% an Wert gewonnen.

Saisonalität von Amazon in den vergangenen zehn Jahren

Quelle: Seasonax.com
Quelle: Seasonax.com

Charttechnisch eine gute Einstiegschance

Nachbörslich ist die Amazon-Aktie kurzzeitig unter Druck geraten. Vorbörslich sieht es dagegen nicht mehr so schlimm aus. Dank gebührt vor allem der steigenden exponentiellen 50-Wochen-Durchschnittslinie bei aktuell 224,07 USD, die zum wiederholten Mal erfolgreich getestet wurde. Von der Glättungslinie muss sich der Big Tech-Wert nun nach oben entfernen. In diesem Fall könnte anschließend die Oberseite der Handelsspanne bei 242,53 USD angesteuert werden. Für diese Annahme spricht auch der Relative Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung fünf Tage, der die überverkaufte Zone nach oben verlassen hat.

Die Aktie bleibt charttechnisch interessant. Vor allem, wenn die Trading Zone gen Norden verlassen wird. Dann bestünde Kurspotenzial bis 256,85 USD. Hierbei wurde die jüngste Korrekturphase berücksichtigt und bei der Kurszielbestimmung die klassische Fibonacci-Methode verwendet. Als Stop Loss kommt der Supertrend-Indikator (10/3) zum Einsatz, der mit aktuell 219,65 USD als Trailing Stop fungiert.

Amazon Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.