USD/CHF – Trendumkehr oder Gegenbewegung?
Beim US-Dollar zum Schweizer Franken besteht im Augenblick die Gefahr einer Trendumkehr. Doch noch haben die Bären nicht das Sagen. Den Bullen könnte ein charttechnischer Befreiungsschlag gelingen.
![USD/CHF – Trendumkehr oder Gegenbewegung?](http://a.c-dn.net/c/content/dam/publicsites/igcom/uk/images/news-article-image-folder/Adobe_usd_yen_pound_euro_10-08-2024.jpeg/jcr:content/renditions/original-size.webp)
Wichtigste Punkte:
- Vorsicht Doppelhoch
- Saisonaler Rückenwind
Es droht eine Trendumkehr
Bei dem Blick auf den Tageschart des USD/CHF stellt sich dem technisch orientierten Anleger die Frage, ob der derzeitige Aufwärtstrend möglicherweise vor dem Ende steht. Zum einen konnte das markante Hoch bei 0,92244 CHF von Mai des vergangenen Jahres nicht überwunden werden und zum anderen bilden die beiden jüngsten Hochs bei 0,92012/0,91969 CHF die Oberseite eines Doppelhochs. Für eine Trendumkehr wird allerdings ein Rutsch unter die Nackenlinie benötigt. Diese besteht aus der unteren Begrenzung der Handelsspanne bei 0,90087 CHF und dem 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 0,90066 CHF. Eine weitere Unterstützung ist der exponentielle 50-Tage-Durchschnitt bei 0,90282 CHF.
Ein weiteres Warnsignal liefert das Momentum mit der Einstellung 12 Tage. Seit Mitte November 2024 zeigt der Oszillator gen Süden, bei gleichzeitig steigenden Notierungen beim US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken. Eine solche negative Divergenz mahnt zur Vorsicht. Allerdings könnte diese Gefahr bei einem Bruch des Abwärtstrends nach oben gebannt werden.
Rutscht der USD/CHF unter die genannten Unterstützungen, müsste mit einem Test des exponentiellen 200-Tage-Durchschnitts bei 0,89392 CHF gerechnet werden. Im Augenblick sieht es jedoch danach aus, als könnte die Unterstützungszone bei 0,90087/0,90066 CHF verteidigt werden. Gelingt dies, wäre eine Gegenbewegung in Richtung des Doppelhochs denkbar.
USD/CHF Chart auf Tagesbasis
![](http://a.c-dn.net/c/content/dam/publicsites/dem/images/marketanalysis/USDCHF_020625.png/jcr:content/renditions/original-size.webp)
Die Saisonalität könnte helfen
Für einen Test der wichtigen Unterstützungszone spricht die Saisonalität. Ausgehend von dem heutigen Tag weist der Greenback gegenüber dem eidgenössischen Franken bis zum 15. März eine sehr starke Marktphase auf. In den zurückliegenden zehn Jahren konnte das Währungspaar in 90% der Fälle um durchschnittlich rund 1,6% zulegen. Folglich könnte der USD/CHF die eingangs erwähnten beiden Hochs bei 0,92012/0,91969 CHF ins Visier nehmen.
Saisonalität des USD/CHF in den vergangenen zehn Jahren
![](http://a.c-dn.net/c/content/dam/publicsites/dem/images/marketanalysis/USDCHF_SA_020625.png/jcr:content/renditions/original-size.webp)
Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
![](http://a.c-dn.net/c/content/dam/publicsites/igcom/uk/images/Rebrand/Article_banners/Forex-global-component-banner.jpg/jcr:content/renditions/original-size.webp)
Beginnen Sie noch heute mit dem Forex-Trading
Finden Sie Gelegenheiten auf dem am meisten gehandelten – und volatilsten – Finanzmarkt der Welt
- Handeln Sie Spreads von nur 0,6 Punkten bei EUR/USD
- Führen Sie Analysen mit eindeutigen und schnellen Charts durch
- Wo immer Sie auch gerade sind – spekulieren Sie mit unseren intuitiven mobilen Apps
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.