Wall Street: Zollkonflikt zwingt Anleger in die Knie – NFPs im Blick
Die jüngste Ankündigung neuer Zölle durch den US-Präsidenten hat die Wall Street offensichtlich auf dem falschen Fuß erwischt.

Wichtigste Punkte:
- Wall Street: Zollkonflikt zwingt Anleger in die Knie – NFPs im Blick
- Rezessionssorgen dürften wieder an Fahrt aufnehmen
- Weitere Konjunkturdaten im Blick – Non-Farm Payrolls dürfte am Freitag im Fokus stehen
Wall Street Chart auf Monatsbasis

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Wall Street: Zollkonflikt zwingt Anleger in die Knie – NFPs im Blick
Die jüngste Ankündigung neuer Zölle durch den US-Präsidenten hat die Wall Street offensichtlich auf dem falschen Fuß erwischt. Donald Trump hatte am späten Mittwochabend ein umfassendes Paket angekündigt. Anleger dürften in diesem Zusammenhang die damit im Zusammenhang stehenden Rezessionsrisiken neu kalkulieren müssen. Nicht zuletzt gilt es den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht im Auge zu behalten, welcher am Freitagnachmittag publik wird.
Rezessionssorgen dürften wieder an Fahrt aufnehmen
Die Ankündigung eines neuen Zollpakets dürfte Anleger an der Wall Street am heutigen Donnerstag verstärkt umtreiben. Trump hatte am Mittwoch sogenannte wechselseitige Zölle angekündigt. Für die EU gelten damit etwa Strafzölle in Höhe von 20 Prozent. Pauschal hatte die US-Regierung sogenannte Basiszölle in Höhe von zehn Prozent auf Einfuhren aus allen Ländern angekündigt sowie höhere Zölle für Einfuhren aus Ländern mit Handelsdefiziten mit den USA. Unklar bleiben mögliche Gegenreaktionen durch die betroffenen Länder, was die Eskalationsspirale weiterdrehen lassen könnte. Investoren dies- und jenseits des Atlantiks dürften somit wieder verstärkt eine mögliche Rezession in den USA fürchten.
Weitere Konjunkturdaten im Blick – Non-Farm Payrolls dürfte am Freitag im Fokus stehen
Aus Sicht des Wirtschaftskalenders dürfte es am heutigen Nachmittag noch mit dem ISM-PMI-Index für den Servicebereich spannend werden (16:00 Uhr).
Der Freitag dürfte indes ganz im Zeichen der Publikation neuer US-Arbeitsmarktdaten (Non-Farm Payrolls) stehen, welche für 14:30 Uhr erwartet werden. Neben der Arbeitslosenquote sollten Anleger auch die Entwicklung der durchschnittlichen Stundenlöhne im Auge behalten.
Last but not least dürfte eine geplante Rede durch Fed-Chef Jerome Powell ab 17:25 Uhr auf Interesse stoßen.
Übergeordnet könnte der andauernde Zollstreit weiterhin für Unbehagen sorgen. Abzuwarten gilt, ob sich Trump in Verhandlungen mit wichtigen Handelspartnern möglicherweise auf Kompromisse einlässt und bereits angeordnete Zölle wieder zurücknimmt.
Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Sind Sie bereit für 2025?
Die globalen Märkte werden sich verändern, und Chancen sind in Sicht!
Sichern Sie sich jetzt unseren Market Outlook 2025 Leitfaden.
Entdecken Sie die Trends, Strategien und Möglichkeiten, um einen Schritt voraus zu sein.
Laden Sie ihn jetzt kostenlos herunter!
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.