Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Knock-Out-Zertifikate, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Knock-Out-Zertifikate, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Goldpreis: Konsolidierung um 3000$

Der Goldpreis setzt seine beeindruckende Rallye fort und wird derzeit vom Broker IG auf 2931 USD taxiert – ein Anstieg von rund 1,2 % gegenüber dem Vortag.

Quelle: Adobe

Wichtigste Punkte:

  • Goldpreis konsolidiert nahe der 3000-USD-Marke, aktuell bei 2931 USD (+1,2 %).
  • Ein Ausbruch über 2943 USD könnte die Rallye fortsetzen, mit einem Kursziel von 3032 USD.
  • Unterstützungen bei 2857 USD und RSI über 48,5 stützen den Aufwärtstrend.

Goldpreis vor dem Ausbruch? Konsolidierung um 3000$ setzt sich fort

Der Goldpreis setzt seine beeindruckende Rallye fort und wird derzeit vom Broker IG auf 2931 USD taxiert – ein Anstieg von rund 1,2 % gegenüber dem Vortag. Seit dem 7. Februar 2025 bewegt sich das Edelmetall in einer engen Handelsspanne rund um das Allzeithoch und die psychologisch wichtige 3000-Dollar-Marke. Die Konsolidierung könnte ein Vorbote für den nächsten Ausbruch sein.

Technische Analyse: Trend weiterhin intakt

Wie bereits in der letzten Analyse am 30. Januar erwähnt, bleibt der Aufwärtstrend durch mehrere Faktoren gut unterstützt:

  • Untere Begrenzung der Spanne bei 2857 USD
  • Pivot-Widerstand R1 als Unterstützung
  • RSI weiterhin über der kritischen Schwelle von 48,5
  • Starke saisonale Phase für Gold

Diese Faktoren sorgen für anhaltende Nachfrage nach dem Edelmetall, während das aktuelle Konsolidierungsmuster auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hindeutet.

Ausbruchsszenario: Nächstes Kursziel bei 3032 USD?

Sollte Gold die obere Begrenzung der Handelsspanne bei 2943 USD überwinden, könnte sich die Rallye dynamisch fortsetzen. Aus charttechnischer Sicht lässt sich die Höhe der aktuellen Handelsspanne auf die Oberseite projizieren, woraus sich ein Mindestkursziel von 3032 USD ableitet.

Goldpreis: Tageschart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

Fazit: Entscheidung steht bevor

Gold bewegt sich derzeit in einer entscheidenden Phase. Solange die Unterstützungszonen intakt bleiben und der Preis über 2943 USD ausbricht, könnten neue Allzeithochs in greifbare Nähe rücken. Ein Rückfall unter 2857 USD hingegen würde den Bullenmarkt kurzfristig bremsen. Die kommenden Handelstage dürften zeigen, ob Gold das psychologische Niveau von 3000 USD nachhaltig überwinden kann oder eine tiefere Korrektur ansteht.

Goldpreis: Entwicklung der letzten fünf Jahre

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken. Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie Ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Jetzt anmelden stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.