Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Rückblick – Highlights an den Börsen 2019

Das Jahresende ist immer auch eine Zeit für Prognosen und Rückblicke.Das Börsenjahr 2019 verlief nicht nur komplett anders als das vergangene Jahr, sondern auch komplett anders als von vielen Marktbeobachtern antizipiert.

Rückblick – Highlights an den Börsen 2019 Quelle: Bloomberg

Zusammenfassung 2019

Das Börsenjahr 2019 startete unter sehr schlechten Voraussetzungen. Nachdem es im Dezember zu einem heftigen Abverkauf von fast 20% kam, nachdem die FED die Leitzinsenangehoben hatte schockierte Mitte Januar auch Apple mit einer kleinen Gewinnwarnung die Anleger. Der immer heftiger werdenden Handelsstreit zwischen den USA und China war ebenfalls schlecht für das Wohlbefinden der Investoren. Bereits zur Halbzeit im Sommer verblüfften die Aktienmärkte die Staunenden Anleger, Experten und Medien. In den Sommer Monaten bis in den Herbst hinein erfolge dann die wohlverdiente Pause und der Markt fing an zu korrigieren. Die schärfere Rhetorik im Handelsstreit, Konjunktursorgen und teilweise angepasste Geschäftsberichte ließen die Investoren erneut grübeln. Die FED senkte seit Jahresanfang in 3 Zinsschritten den Leitzins um insgesamt 75 Basispunkte. Die EZB stand dem im nichts nach und ließ den Leitzins im negativen Bereich und erhöhte die jeweiligen Anleihekaufprogramme und andere Stimulierende Maßnahmen. Spätestens seit Anfang Oktober nahmen die weltweiten Börsen erneut Fahrt auf und notieren auf Höchstständen. Im kommenden Börsenjahr 2020 werden wir uns wieder mit vielen Unbekannten herumschlagen müssen. Wichtige Entscheidungen wie Präsidentschaftswahl in den USA, eine mögliche komplette Beilegung des Handelsstreites zwischen den USA und China, dem Brexit und der Fußball Europameisterschaft stehen im kommenden Jahr an. Wie die jeweilige Reaktion an den Börsen ausfällt bleibt von vielen Faktoren abhängig und kann nicht vorausgesagt werden.

IPO Highlights 2019

1. Saudi-Aramco-Börsengang: Tadawul-Notierung

Der am 5.Dezember durchgeführte Börsengang von Saudi Aramco wurde am oberen Ende der angepeilten Preisspanne durchgeführt. So wurde Saudi Aramco mit einem Wert von 1,7 Billionen Dollar zu größten Unternehmen der Welt.

Die Marktkapitalisierung von Aramco stieg an seinem zweiten Handelstag an der saudi-arabischen Börse Tadawul auf 2 Billionen Dollar. Dieser Wert stellte eine enorme Prämie zu den nächstgrößten Aktiengesellschaften der Welt, Apple (1,26 Billionen US-Dollar) und Microsoft (1,20 Billionen US-Dollar), dar.

2. Alibaba: Zweitnotierung in Hongkong

Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba erhält den Titel für den zweitgrößten IPO im Jahr 2019. Für die Zweitnotierung seiner Aktien in Hong Kong am 19. November, nahm der Konzern für seine weitere Expansion rund 12,9 Milliarden Dollar ein. Für den Finanzstandort Hong Kong war der Börsendebüt von Alibaba einer der wenigen Highlights, nach dem sich die Proteste der Bürger gegen die Gesetzgebung des Landes immer mehr ausweiteten. Seit dem Börsengang ist die Aktie um fast 13,5% gestiegen.

Eröffnen Sie ein kostenloses Demokonto und üben sie den CFD-Handel ohne Risiko.

3. Uber IPO: Notierung an der NYSE

Einer der vielleicht umstrittensten Börsengänge des Jahres war der des Transportdienstleisters Uber Technologies. Der größte US-Börsengang in diesem Jahr erfolgte am 9. Mai durch Uber. Mit einer Bewertung zwischen 75,5 und 82,4 Milliarden Dollar wurde die angepeilte Marke von 100 Milliarden Dollar deutlich verfehlt. Die Zeit nach dem IPO war allerdings alles andere als leicht. Direkt am ersten Handelstag rauschten die Uber Aktien um fast 8% in den Keller. Die Stimmung an der Wall Street gegenüber „Tech Start-ups“ schien sich zu ändern. Seit dem Börsengang hat die Uber Aktie fast 33% verloren und schloss am Freitag knapp über dem 30-Dollar-Niveau mit einer Marktkapitalisierung von $51,5 Milliarden.

4. TeamViewer Börsengang: Größter Börsengang in Frankfurt

Einer der größten europäischen Börsengänge des Jahres war der des deutschen Softwareunternehmens TeamViewer, dass sich auf Anwendungen für Video- und Fernzugriff sowie Konnektivität spezialisiert hat.

Das Cloud-Unternehmen wurde bereits vor dem Listing Ende September mit 5,8 Milliarden Euro bewertet - ein beachtliche Unternehmensbewertung, von dem meist international dominierten Markt. Das Orderbuch für den Börsengang war fast sofort überzeichnet.

Mit rund 2,2 Milliarden Euro Emissionsvolumen war nicht nur der Börsengang ein voller Erfolg. Mit einer Performance von 29% seit der Erstnotiz können alle Investoren zufrieden sein. Bei einem Kurs von 32,65 Euro pro Aktie liegt die Marktkapitalisierung derzeit bei 6,58 Milliarden Euro (7,4 Milliarden US-Dollar).

Eröffnen Sie ein kostenloses Demokonto und üben sie den CFD-Handel ohne Risiko.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Sehen Sie Potenzial bei einem Index?

Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.

  • Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
  • Lernen Sie in einer risikofreien Umgebung
  • Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war

Sehen Sie Potenzial bei einem Index?

Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.

  • Erhalten Sie Spreads von z.B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Handeln Sie auf mehr 24-Stunden-Indizes als bei jedem anderen Anbieter
  • Analysieren und handeln Sie reibungslos dank smarter, schneller Charts

Sehen Sie Potenzial bei einem Index?

Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie Ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Jetzt anmelden stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.