Tesla-Aktie im Fokus – Hält der entscheidende Support bei 214 USD?
Die Tesla-Aktie steht aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit vieler Anleger und technischer Analysten.

Wichtigste Punkte:
Wichtiger Support bei 214–222 USD im Fokus – ein Bruch könnte den Abwärtstrend beschleunigen.
- RSI nahe überverkauft, Kurs fällt unter das untere Keltner-Band – Hinweis auf starken Verkaufsdruck.
- Nächstes Ziel bei Bruch: 190–200 USD, bei Stabilisierung sind Erholungen bis 248 USD denkbar.
Nachdem die Aktie in den vergangenen Monaten eine klare Abwärtsstruktur ausgebildet hat, rückt nun ein entscheidender Unterstützungsbereich bei 214 bis 222 USD in den Vordergrund. Ein nachhaltiger Bruch dieser Zone könnte den Abwärtstrend deutlich beschleunigen.
Markante historische Kaufzone
Bereits in der Vergangenheit zeigte sich dieser Bereich als markante Kaufzone. Mehrere bullishe Reaktionen im Jahr 2023 und Anfang 2024 bestätigten die Relevanz dieser Preisregion. Doch der jüngste Kursrutsch setzt Tesla erneut unter Druck – begleitet von einem negativen Marktumfeld und wachsender Skepsis gegenüber dem zukünftigen Wachstumspotenzial des Unternehmens.
Tesla – Tageschart

Technisch unter Druck
Technisch betrachtet wurde der Kurs zuletzt durch die Keltner-Channels deutlich nach unten gedrückt. Das aktuelle Durchbrechen des unteren Bandes signalisiert eine dynamische Trendbewegung. Auch der Relative-Stärke-Index (RSI) liefert mit einem Wert von rund 34 und somit unter der Grenzschwelle von 48,5.
Was jetzt wichtig wird bei Tesla
Short-Szenario: Fällt Tesla auf Schlusskursbasis unter 214 USD, aktiviert sich ein technisches Verkaufssignal. In diesem Fall könnten Anschlussverkäufe die Aktie zügig in Richtung der nächsten Zielzone bei 190–200 USD führen.
Long-Szenario: Hält der Support erneut, wäre eine technische Gegenbewegung bis 248 USD möglich – ein Bereich, der sich zuletzt als starker Widerstand etabliert hat. Darüber hinaus würde ein Ausbruch über die Marke von 298 USD den mittelfristigen Bullen neues Leben einhauchen.
Fazit
Die kommenden Handelstage dürften für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein. Trader und Investoren sollten die Marke von 214 USD genau beobachten. Sie könnte sich als Dreh- und Angelpunkt für die mittel- bis kurzfristige Richtung der Tesla-Aktie entpuppen.
Tesla – Entwicklung der letzten fünf Jahre

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Lassen Sie sich Handelschancen auf Aktien nicht entgehen
Positionieren Sie sich mit CFDs auf tausende internationale Aktien long oder short.
- Erhalten Sie volles Exposure für eine vergleichsweise kleine Einlage
- Handeln Sie mit Spreads von nur 0,1 %
- Erhalten Sie besseren Zugang zum Orderbuch mit direktem Marktzugang
Sehen Sie Potenzial bei einer Aktie?
Eröffnen Sie einen risikofreien Trade in unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.
- Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
- Eröffnen Sie eine Position
- Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war
Sehen Sie Potenzial bei einer Aktie?
Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.
- Handeln Sie eine Vielzahl beliebter Aktien
- Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
- Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt in der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen
Sehen Sie Potenzial bei einer Aktie?
Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.