Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Sind das die besten Kryptowährungen im August 2023?

Vor dem Hintergrund bestimmter Entwicklungen könnten folgende Krypto-Werte in den kommenden Monaten an Rückenwind erfahren.

Krypto Quelle: Bloomberg

Sind das die besten Kryptowährungen im August 2023?

Der Dschungel an Kryptowährungen ist groß und unübersichtlich geworden. Mittlerweile gibt es weit über 26.000 verschiedene ihrer Art. Neben regulatorischen Unwägbarkeiten waren es in der ersten Jahreshälfte insbesondere Inflations- und Zinssorgen, welche die Attraktivität von zinslosen Anlagen wie Bitcoin und Co deutlich schmälerten.
Vor dem Hintergrund bestimmter Entwicklungen könnten einzelne Krypto-Werte jedoch in den kommenden Monaten an Rückenwind erfahren.

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über potenzielle Impulsgeber und welche Werte für Anleger im August besonders von Interesse sein könnten.

Aussicht auf Bitcoin-Spot-ETF in den USA

Eine Lancierung eines Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten hätte womöglich Signalwirkung für den ganzen Globus und Öffner für die Mainstream-Akzeptanz. Mitte Juni hatte der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock einen Antrag für einen börsengehandelten Bitcoin-Spot-ETF eingereicht. Als Verwahrer soll die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase fungieren. Ein sogenannter Spot-Bitcoin-ETF würde den zugrunde liegenden Marktpreis von Bitcoin nachbilden. Seit 2018 gibt es bereits das Pendant auf Basis von Futurekontrakten. 1

Ausgestaltung der zukünftigen US-Geldpolitik

Die Ausgestaltung der zukünftigen Geldpolitik jenseits des Atlantiks besitzt das Potenzial im kommenden Monat über Wohl und Wehe von Krypto-Werten entscheiden.
Die Aussicht auf potenziell sinkende Kapitalmarktzinsen könnte zinslosen Anlagen wie etwa Bitcoin einen Nährboden geben.
Im Juli waren es rückläufige US-Inflationsdaten, welche die Hoffnung auf eine in Zukunft behutsame Geldpolitik befeuerten.

Ripple-Urteil als möglicher Präzedenzfall

Das Unternehmen Ripple, welches hinter dem Token XRP steht, hatte Mitte Juli einen Teilerfolg im Rechtsstreit gegen die Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) erzielt. Ripple hatte Rückendeckung bei der Frage erhalten, ob XRP als Wertpapier einzustufen sei oder nicht.
Laut der Richterin seien die Token nur dann als Wertpapier einzustufen, wenn diese institutionellen Adressen angeboten werden, nicht aber einer breiten Öffentlichkeit, hieß es.

Die jüngste Gerichtsentscheidung könnte als Präzedenzfall für die gesamte Krypto-Branche angesehen werden, was die Erleichterung im Hinblick auf weitere Regulierungen forciert. 2

Bitcoin-Halving im Jahr 2024

DAs für das kommende Jahr geplante "Bitcoin-Halving" könnte ein zusätzlicher treibender Faktor sein, welches als eine Art "künstliche Angebotsverknappung" verstanden werden kann. Neben langfristigen Investoren, welche sich weiterhin strategisch positionieren, könnten vor allem Privatanleger die Kauflaune am Leben halten.

  1. Bitcoin
  2. Ripple
  3. Litecoin

Kryptowährungen, welche im August 2023 interessant sein könnten. Neben Bitcoin (BTC) sollten Anleger Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) im Auge behalten.

Platz Währung Aktueller Kurs Kürzel
1 Bitcoin Wird aktualisiert BTC
2 Ethereum ETH
3 Ripple USDT

Was halten Sie von den zehn größten Kryptowährungen?

Was auch immer Ihre Ansicht ist, Sie können heute über die Weltklasse-Handelsplattform* von IG über Differenzkontrakte (CFDs) sowohl steigende als auch fallende Märkte handeln. CFDs ermöglichen es Ihnen, ohne Direktinvestment eine Position in Devisen einzugehen.*

Bitte beachten Sie folgende Risiken:

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Um die Aktien eines Unternehmens zu kaufen (long) oder zu verkaufen (short), folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Erstellen Sie ein IG Trading-Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an
  2. Geben Sie z.B. (Bitcoin)' in die Suchleiste ein und wählen Sie es aus
  3. Wählen Sie Ihre Positionsgröße
  4. Klicken Sie im Deal-Ticket auf "Kaufen" oder "Verkaufen".
  5. Bestätige den Handel

Quellen:
1 Reuters, 2023
2 Reuters, 2023



Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Sie sehen eine Handelschance?

Ergreifen Sie sie. Handeln Sie auf unserer preisgekrönten Plattform auf mehr als 17.000 Märkten. Mit engen Spreads auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und mehr.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Marihuana-Aktien, -Indizes und -ETFs handeln können.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.