Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Bitcoin Kurs wiederholt unter 42.000 Dollar – Jerome Powell im Blick

Nach der Fed-Notenbanksitzung fällt der Bitcoin zwischenzeitlich unter die Marke von 42.000 Dollar.

Fed Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Bitcoin Kurs fällt unter 42.000 Dollar – Jerome Powell dämpft Zinssenkungsfantasien
  • US-Notenbank hält wie erwartet ihre Füße still – Powell-Rhetorik verunsichert
  • Anleger kehren Krypto-Anlagen den Rücken zu – Hoffen auf „Bitcoin-Halving“

Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin Quelle: IG Handelsplattform
Bitcoin Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Bitcoin Kurs fällt unter 42.000 Dollar – Jerome Powell dämpft Zinssenkungsfantasien

Nach der Fed-Notenbanksitzung fällt der Bitcoin (USD) zwischenzeitlich unter die Marke von 42.000 Dollar. Jerome Powell hat die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im kommenden März zerschlagen.
Die gedämpften Zinssenkungsfantasien haben für kalte Füße unter Marktteilnehmern gesorgt. Anleger dies- und jenseits des Atlantiks befinden sich kurzfristig im Klammergriff der Inflations- und Zinssorgen.

US-Notenbank hält wie erwartet ihre Füße still – Powell-Rhetorik verunsichert

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat wie erwartet auf der ersten Sitzung des Jahres 2024 ihre Füße stillgehalten und somit nicht an den Zinsschrauben gedreht. Damit notiert das Zinsband weiterhin bei der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent und damit auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Dekaden. Zu diesem Zinssatz können sich Geschäftsbanken frisches Geld leihen. Indes verpasste Jerome Powell sämtlichen Hoffnungen auf eine rasche Zinswende eine Absage.
Demnach sei die Fed noch nicht bereit die Zinsen zu senken. Laut Erklärung müsse erst mehr Vertrauen gewonnen werden, dass sich die Teuerung nachhaltig in Richtung 2 Prozent bewege, hieß es. Powell sagte, dass die Fed bereit sei, das hohe Zinslevel länger beizubehalten. „Die Inflation ist immer noch zu hoch, und die weiteren Fortschritte bei ihrer Senkung sind nicht gesichert“, so Powell. Auf der Gegenseite signalisierte er, dass das aktuelle Zinslevel „wahrscheinlich seinen Höchststand erreicht“ habe. Gleichzeitig stellte Powell Zinssenkungen „irgendwann in diesem Jahr“ in Aussicht. Wann es dazu kommen könnte, hänge von der Inflationsentwicklung ab, hieß es.
Seit März 2022 hat die Fed das Zinsniveau um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben, zuletzt aber eine Pause in ihrem Zyklus eingelegt. Im Dezember notierte der Preisdruck bei 3,4 Prozent (per Jahresmonatsvergleich). Auf mittlere Sicht peilt die Fed eine Zielrate von 2,0 Prozent an.

Anleger kehren Krypto-Anlagen den Rücken zu – Hoffen auf „Bitcoin-Halving“

Zahlreiche institutionelle Anleger behandeln Krypto-Werte wie Technologieaktien und werfen diese in turbulenten Marktphasen aus ihren Depots. Gleichzeitig vollzieht sich eine Marktbereinigung auf weiterhin hohem Terrain.
Die Sippenhaft mit der Wall Street, insbesondere Tech-Werten, scheint damit offensichtlich nicht vollständig abgelegt worden zu sein.

Mittelfristig dürften sich Anleger schon bald auf das "Bitcoin-Halving" im kommenden April fokussieren, welches für neue Kursfantasien sorgen könnte.
Nach der erstmaligen Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs in den USA hoffen Anleger zudem weiterhin auf den Stopp des jüngsten Ausverkaufs des Grayscale-ETFs. In diesem Kontext könnte sich schon bald die Wirkung der ETF-Zulassungswelle entfalten.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie Handelschancen auf Kryptowährungen

Traden Sie bei uns CFDs auf Kryptowährungen:

  • Sie müssen die Kryptowährungen nicht selbst besitzen
  • Handeln Sie Bitcoin, Ether und Litecoin
  • Spekulieren Sie auf steigende wie auch fallende Märkte

Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?

Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.

  • Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
  • Eröffnen Sie eine Position
  • Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war

Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?

Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.

  • Handeln Sie steigende und fallende Kurse von zehn der wichtigsten Kryptowährungen und unserem Krypto 10-Index
  • Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
  • Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.