Bitcoin Kurs nimmt nach Konsolidierung wieder an Fahrt auf – 95.000 Dollar im Blick
Der nach Marktgrösse wichtigste Kryptowert Bitcoin befindet sich einen Tag nach seiner Konsolidierungsbewegung wieder im Aufwind.

Wichtigste Punkte:
- Bitcoin Kurs nimmt nach Konsolidierung wieder an Fahrt auf – 95.000 Dollar im Blick
- Trump rudert gegen Powell zurück – Entspannung in Sicht
- Nachlassende Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China?
- US-Geldpolitik könnte verstärkt in den Fokus der Anleger rücken
Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Bitcoin Kurs nimmt nach Konsolidierung wieder an Fahrt auf – 95.000 Dollar im Blick
Der nach Marktgrösse wichtigste Kryptowert Bitcoin befindet sich einen Tag nach seiner Konsolidierungsbewegung wieder im Aufwind. Anleger könnten nun die Marke von 95.000 Dollar ins Auge fassen. Für Gesprächsstoff hatte in den vergangenen Tagen vor allem die Kritik durch Donald Trump an Jerome Powell gesorgt. Auch die jüngsten Entspannungssignale im Zollstreit könnten die Risikofreude der Anleger zusätzlich befeuern.
Trump rudert gegen Powell zurück – Entspannung in Sicht
Am Montag hatte der US-Präsident gegen den Fed-Chef noch mal nachgelegt und Powell als „Mr. zu Spät“ bezeichnet. Trump gab Powell die Schuld an einer nachlassenden Dynamik der US-Wirtschaft und verwies dabei auf das Ausbleiben einer Leitzinssenkung.
Nachlassende Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China?
Indes könnten auch mögliche Entspannungssignale in puncto Handelsstreit zwischen den USA und China für eine aufhellende Laune sorgen. US-Finanzminister Scott Bessent sagte am Mittwoch vor Journalisten in Washington, dass die hohen Zölle zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt nicht auf Dauer haltbar seien. Aktuell verlangen die US-Zölle von 145 Prozent auf chinesische Waren. Peking wiederum hat die Sonderzölle für US-Einfuhren auf 125 Prozent hochgeschraubt.
Der zuletzt eskalierende Handelsstreit zwischen den USA und wichtigen Volkswirtschaften war immer wieder zulasten des Risikoappetits der Anleger gegangenen. Anfang April hatte Trump Strafzölle auf Importe gegen nahezu allen Ländern angekündigt und wenige Tage später den Grossteil wieder ausgesetzt.
US-Geldpolitik könnte verstärkt in den Fokus der Anleger rücken
In den kommenden Tagen könnten zudem auch die geldpolitischen Entwicklungen wieder verstärkt an Aufmerksamkeit hinzugewinnen. Kommende Woche Mittwoch wird der „PCE-Deflator“ für die persönlichen Konsumausgaben publik (14:30 Uhr). Am Freitag steht der offizielle US-Arbeitsmarktbericht (Non-Farm Payrolls) auf der Tagesagenda (14:30 Uhr).
Sollten sich die Aussichten auf sinkende Zinsen in den USA verdichten, könnte dies die Attraktivität von zinslosen Anlagen wie Bitcoin tendenziell erhöhen.
Für die Mai-Sitzung (07.05.) rechnet das „Fed-Watch-Tool“ der CME Group allerdings lediglich mit einer Wahrscheinlichkeit von 3,4 Prozent, dass es zu einer Zinssenkumg um einen Viertelprozentpunkt kommt. 96,6 Prozent beträgt die Chance, dass der Währungshüter das Zinsband bei der aktuellen Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belässt.
Aus charttechnischen Gesichtspunkten wäre eine Eroberung der 95.000-Dollar-Marke bedeutend, um den Weg bis auf 100.000 Dollar ebnen zu können. Auf der Unterseite bleiben die Marken von 85.000- und 80.000 Dollar zunächst bedeutend.
Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie Handelschancen auf Kryptowährungen
Traden Sie bei uns CFDs auf Kryptowährungen:
- Sie müssen die Kryptowährungen nicht selbst besitzen
- Handeln Sie Bitcoin, Ether und Litecoin
- Spekulieren Sie auf steigende wie auch fallende Märkte
Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?
Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.
- Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
- Eröffnen Sie eine Position
- Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war
Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?
Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.
- Handeln Sie steigende und fallende Kurse von zehn der wichtigsten Kryptowährungen und unserem Krypto 10-Index
- Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
- Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.