Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Börse Aktuell – Die Zeit drängt im US-Schuldenstreit

Auch das gestrige Spitzengespräch zwischen US-Präsident Biden und dem Sprecher des Repräsentantenhauses McCarthy brachte keinen Durchbruch im Schuldenstreit. Die USA nähert sich von Tag zu Tag dem Zahlungsausfall.

Börse Aktuell – Die Zeit drängt im US-Schuldenstreit Quelle: Bloomberg

Dennoch zeigen sich die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks relativ gelassen. Zwar bremst das Hin und Her im besagten Schuldenstreit, Verkaufsbereitschaft will aber nicht aufkommen. Der DAX notiert vorbörslich bei 16.222 Punkten und damit kaum verändert.

Biden vs. McCarthy - Fronten sind verhärtet

Die Anleger scheinen den Ernst der Lage noch nicht erkannt zu haben. Der Streit zwischen Demokraten und Republikanern über die Staatsverschuldung wird regelmäßig ausgefochten und bislang konnte immer eine Einigung erzielt werden. Aber in diesem Jahr sind die Fronten verhärtet. Die Republikaner um Kevin McCarthy fordern deutliche Haushaltseinsparungen, die von US-Präsident Joe Biden kategorisch abgelehnt werden. Die Demokraten dagegen streben höhere Steuern für Spitzenverdiener an. Dies stößt wiederum den Republikanern sauer auf. Zwar nähern sich beide Seiten an, auf einen Durchbruch warten die Finanzmärkten aber immer noch. Viel Zeit bleibt den USA nicht mehr. Bis zum 1. Juni sollte eine Einigung auf dem Tisch liegen, ansonsten droht der Zahlungsausfall und ein schwerer Schlag für die weltweiten Börsen und die globale Konjunktur. Dennoch ist eine Anhebung der Schuldenobergrenze in aller letzter Minute noch möglich.

Wall Street noch gelassen

Wenngleich die Zeit verrinnt, an der Wall Street ist im Augenblick noch keine Verkaufsbereitschaft zu beobachten. Zuletzt gelang dem S&P der Sprung über den Widerstandsbereich bei 4.140/4.154 Punkten. Lediglich das Verlaufshoch bei 4.195 Zählern bereitet momentan dem marktbreiten US-Index einige Probleme. Oberhalb dieser Hürde könnte das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 4.311 Punkten und das fallende Hoch bei 4.325 Zählern angesteuert werden.

S&P 500 Chart auf Tagesbasis

SP_052323

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Der drohende Vertrauensverlust

Ab dem 1. Juni droht der US-Wirtschaft im Fall eines Zahlungsausfalls eine Katstrophe. Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten könnten ihre Arbeit verlieren. Es droht eine Rezession. Dies könnte an dem Image des Dollar als weltweit führende Währung kratzen. Bislang ist davon aber nichts zu sehen. Vielmehr konnte der Greenback seinen Abwärtstrendkanal nach oben verlassen. Zudem wurde mit dem Sprung der exponentiellen 13-Tage-Glättungslinie über den einfachen 55-Tage-Durchschnitt ein neues Kaufsignal generiert.

US-Dollar Chart auf Tagesbasis

Dollar_052323

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Steigender Dollar = fallende Rohstoffpreise

Der wieder anziehende US-Dollar hat die Rohstoffpreise unter Druck gesetzt. Dies ist unter anderem beim Goldpreis zu sehen. Das gelbe Edelmetall stand vor Kurzem davor, das Allzeithoch bei 2.075 USD hinter sich zu lassen. Allerdings kam es soweit nicht. Seit dem befindet sich der Goldpreis auf dem Rückzug. Die Unterstützung bei 1.960 USD wackelt bedenklich. Darunter könnte es in Richtung des ehemaligen fallenden Hochs bei 1.880 USD gehen.

Goldpreis Chart auf Tagesbasis

Gold_052323

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

DAX 40 – Übermächtige Handelsspanne noch nicht besiegt

Der deutsche Leitindex hatte unlängst einen großen und wichtigen Schritt nach vorne gemacht und dabei die Oberseite der übergeordneten Handelsspanne bei 16.290 Punkten erreicht. Sogar gelang mit 16.331 Zählern ein neues Allzeithoch. Die genannte Widerstandsbarriere konnte aber noch nicht auf Schlusskursbasis bezwungen werden. Erst wenn dieses Unterfangen gelingt, könnte die Reise gen Norden weiter gehen. Nächstes Etappenziel wäre dann die obere Trendkanallinie bei 16.744 Punkten.

DAX 40 Chart auf Tagesbasis

DAX_052323

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

DAX 40 im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

5_Jahres_Chart_052223

Quelle: Refinitiv

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.