Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Börse Aktuell – EU-Wahl und Fed-Zinsentscheid lasten schwer

Politische Börsen haben bekanntlich kurze Beine. Davon kann in Frankreich nicht gesprochen werden. Nach der gestrigen Europawahl ist es heute an der Pariser Börse recht ungemütlich.

Börse Aktuell – EU-Wahl und Fed-Zinsentscheid lasten schwer Quelle: Getty

Der französische Leitindex CAC gerät heute unter Druck. Aber auch auf dem Frankfurter Börsenparkett überwiegen heute die Kursabschläge. Zum einen schwimmt der DAX im Fahrwasser der Pariser Börse, zum anderen ist die Spannung hinsichtlich des Fed-Zinsentscheids am Mittwoch deutlich gestiegen.

Macron verliert und löst das Parlament auf

Die gestrige Europawahl war nicht nur für die Ampelkoalition hierzulande eine bittere Pille, auch im Nachbarland Frankreich musste die Regierungsallianz einen deutlichen Verlust in der Wählergunst hinnehmen. Und prompt hat der französische Präsident Emmanuel Macron die Konsequenzen gezogen und noch am Abend die Nationalversammlung aufgelöst. Nur stehen Ende Juni und Anfang Juli Neuwahlen an. Und diese Aussicht kommt an der Pariser Börse nicht gut an. Der CAC büßt spürbar an Wert ein.

CAC – Vorsicht Trendumkehr

Charttechnisch kommt der Ausgang der Europawahl zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Beim französischen Leitindex läuft im Augenblick der Test einer wichtigen Kreuzunterstützung. Die Unterseite der Handelsspanne bei 7.908 Punkten und das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 7.906 Zählern stehen unmittelbar vor dem Fall. Ein Schlusskurs unterhalb der genannten Chartmarken hätte eine Trendumkehr zur Folge. Das nächste Ziel gen Süden wäre dann der steigende exponentielle 200-Tage-Durchschnitt bei 7.728 Punkten.

CAC 40 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

US-Arbeitsmarktbericht macht Zinsoptimisten einen Strich durch die Rechnung

Kommt am 18. September die langersehnte und bereits seit längerem eingepreiste Zinssenkung? Daran zweifeln mittlerweile die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks. Grund für die neuerliche Sorge ist der Ende der vergangenen Woche veröffentliche US-Arbeitsmarktbericht, der viel zu stark ausfiel. Der zu hohe Stellenaufbau und das kräftige Lohnwachstum stieß den Marktteilnehmern sauer auf. Die für September erwartete Zinssenkung könnte sich laut der CME Group auf November verschieben. Und aus erhofften drei Zinsschritten in diesem Jahr könnte am Ende nur eine Zinssenkung zu Buche stehen. Kein Wunder, dass die Aktienmärkte darauf nicht mit Jubel reagieren.

DAX 40 – Erst einmal keine neue Rekorde

Sowohl die Europawahl als auch der Fed-Zinsentscheid am Mittwoch lassen den DAX nicht ganz unberührt. Der deutsche Leitindex hat sich zuletzt von seinem Rekordhoch gen Süden verabschiedet und nähert sich nun einer Kreuzunterstützung. Diese besteht im Tageschart aus der exponentiellen 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 18.350 Punkten und dem 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 18.342 Zählern. Die genannten Chartmarken sollten nach Möglichkeit verteidigt werden. Ansonsten droht ein Test des ehemaligen Zwischenhochs bei 18.204 Punkten.

DAX 40 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

CAC 40 im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv

DAX 40 im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.