Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

DAX Aktuell – Das weltweite Kursmassaker

Am Freitagmorgen sah es zuerst nach weiteren, erst einmal moderaten Verlusten aus. Doch dann nahm die Kurslawine ihren Lauf und überrollte die weltweiten Finanzmärkte. Auch heute geht die Talfahrt erst einmal weiter.

DAX Aktuell – Das weltweite Kursmassaker Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Die Rezessionsgefahr ist deutlich gestiegen
  • Anleger flüchten in sicheren Staatsanleihen
  • DAX – Die nächsten Unterstützungen vor dem Fall

Donald Trump löst ein Kursbeben aus

Bereits am Donnerstag mussten die Anleger die erste bitte Pille schlucken. US-Präsident Trump verteilte großzügig Zölle und dies weltweit. Die Märkte waren mit dem Ausmaß dieses Rundumschlages schlichtweg überfordert. Die erste Verkaufswelle schwappte über den großen Teich. Doch der traurige Tiefpunkt sollte noch folgen. Und dies nicht einmal vierundzwanzig Stunden später. Peking meldete sich zu Wort und verhängte Zölle auf Waren aus den USA in Höhe von 34%. Spätestens mit der prompten Antwort aus dem Reich der Mitte war der Startschuss für den nächsten Handelskrieg gefallen. Neben einer wohl wieder steigenden Inflation haben die Marktteilnehmer Angst vor einer globalen Rezession. Und die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell dürften die Börsianer ebenfalls nicht beruhigt haben. Die US-Notenbank erwartet steigende Verbraucherpreise, infolge der angekündigten Zölle, sowie eine Wirtschaftsflaute. Und die jüngsten Arbeitsmarktdaten, die wohl am Freitag ein wenig untergegangen sind, gossen zusätzlich Öl ins Feuer.

Wohin fließt das Geld? In den sicheren Hafen Anleihen

Weltweit wurde Ende der vergangenen Woche Kapital aus den Aktienmärkten abgezogen. Aber wohin ist das liebe Geld nun geflossen? Diese Frage beantwortet uns die Absolute Performance Matrix der vier großen Asset-Klassen. Die Anleger haben verstärkt in festverzinsliche Anleihen investiert. Die US-Bonds sind im Augenblick im zweiten Quadranten und somit im Aufwärtstrend zu finden. Die zehnjährigen Staatsanleihen weisen sowohl auf Sicht der letzten vier Wochen als auch der vergangenen drei Monaten eine positive Performance auf. Nach dem erwähnten Kursmassaker dürfte es nicht überraschen, dass sich die Aktienmärkte, hier vertreten durch den MSCI World, im vierten Sektor (Abwärtstrend) aufhalten. Bei den Rohstoffen (CRB-Index) sowie beim Bitcoin halten sich die Verluste in Grenzen. Dennoch haben sich die beiden genannten Asset-Klassen erst einmal in den Korrekturmodus (Dritter Quadrant) zurückgezogen.

Absolute Performance-Matrix der vier Assets in %

DAX – 200-Tage-Linie wird die Bären nicht aufhalten können

Nach dem schwarzen Freitag dürfte sich für viele Anleger die Frage stellen, wie es um den DAX charttechnisch bestellt ist. Im Tageschart wurden nun zwei wichtige Marken erreicht. Dies sind zum einen die exponentielle 200-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 20.444 Punkten, die am Freitag leicht unterschritten wurde und das 50,0%-Fibonacci-Retracement bei 20.247 Zählern. Beide Unterstützungen sollten verteidigt werden, ansonsten droht ein Test des 61,8%-Retracements bei 19.486 Punkten. Zuvor liegt die altbekannte psychologische Marke bei 20.000 Zählern. Kurz vor dem heutigen Handelsstart sieht es nach weiteren deutlichen Verlusten aus. Im Augenblick scheinen auch die genannten Unterstützungen überrannt zu werden.

Die Indikatoren haben sich auf die Seite der Bären geschlagen. Der ADX (14 Tage) signalisiert eine Trendphase mit steigender Dynamik. Gleichzeitig ist der beliebte MACD unter die Nulllinie gerutscht und hat damit ein mittelfristiges Verkaufssignal generiert. Folglich könnte der Abwärtsdruck andauern.

DAX 40 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.