Rheinmetall Aktie – Rüstungsaktien ganz oben auf der Einkaufsliste
Die unbeliebten Rüstungsaktien stehen wieder in der Gunst der Anleger. Eine wahre Rally wurde gestartet. Saisonal, fundamental und charttechnisch scheint der Kursgipfel nun weitgehend erreicht zu sein.

Wichtigste Punkte:
- Mehr als fair bewertet
- Saisonales Potenzial ausgereizt
- Vierstelliger Kursbereich ist noch drin
Wahrhaftig kein Schnäppchen mehr
Für die Rüstungsaktien ging es zuletzt explosionsartig aufwärts. Es dürfte daher nicht überraschen, dass fundamental betrachtet das Pulver im wahrsten Sinne schon verschossen wurde. Von den insgesamt zwölf Analysten sind elf davon weiterhin optimistisch, allerdings wurde das durchschnittliche Kursziel von 847,50 EUR mittlerweile mehr als übertroffen. Angesichts der Reue können die Kursziele erhöht werden. Im Augenblick ist der DAX-Titel aber fair bewertet.
Analystenempfehlungen*

Saisonal bereits das Ziel erreicht
Auch hinsichtlich der Saisonalität ist das Potenzial vorerst einmal ausgereizt. Die Rheinmetall-Aktie weist in der Zeit vom 8. Februar bis zum 7. Mai eine starke Marktphase auf. In den zurückliegenden zehn Jahren konnte in 89% der Fälle ein Kursplus von durchschnittlich 18,3% erzielt werden. Ausgehend von dem Schlusskurs vom 10. Februar errechnet sich ein Zielwert von 861,15 EUR. Zurzeit notiert das DAX-Mitglied deutlich darüber. Die nächste starke Phase beginnt dann Anfang Juli, die dann rund vier Wochen andauern könnte. In der Vergangenheit gelang der Aktie ein Kursanstieg im Mittel von rund 4,6%.
Saisonalität von Rheinmetall der vergangenen zehn Jahre

Die 1.000-EUR-Marke ist greifbar nahe
Charttechnisch wachsen die Bäume ebenfalls nicht unbegrenzt in den Himmel. Vor allem in den vergangenen Wochen wurden die Fibonacci-Niveaus (161,8% und 261,8% bei 654,55/790,37 EUR in Rekordzeit erreicht. Das letzte der Fibonacci-Ziele ist nun das 423,6%-Level bei 1.010 EUR.
Das genannte Kursziel könnte durchaus in Kürze angesteuert werden. Der Relative Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung fünf Wochen fungiert in diesem Handelssystem als Re-Entry-Signalgeber. Mit einem Wert von über 70 können Long-Positionen eingegangen werden. Ein solches Wiedereinstiegssignal liegt nun vor.
Sollte es zu Gewinnmitnahmen kommen, welche in Anbetracht der jüngsten Explosionskraft kein Wunder wäre, könnte die jüngste Kurslücke bei 859,40/832,20 EUR geschlossen werden. Eine weitere Unterstützung wäre dann das bereits genannte 261,8%-Level bei 790,37 EUR.
Rheinmetall Chart auf Wochenbasis

Fazit
Die Aussicht auf höhere Rüstungsausgaben stehen die Aktien aus diesem Sektor ganz oben auf der Einkaufsliste der Anleger. Davon konnte die Rheinmetall insbesondere profitieren. Allerdings scheint das Kurspotenzial nun weitgehend ausgereizt zu sein. Saisonal und fundamental betrachtet ist bereits einiges eingepreist. Lediglich charttechnisch könnte es noch ein Stück aufwärts gehen.
Kursziele der drei Analyse-Methoden

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.