Gold im Höhenrausch – Mit Goldminen-Aktien davon profitieren
Das gelbe Edelmetall markiert fast täglich neue Allzeithochs. Getrieben vor allem von der derzeitigen US-Zollpolitik. Von dem steigenden Goldpreis profitieren auch die Aktien der Minenbetreiber. Zwei davon stellen wir heute vor.

Wichtigste Punkte:
- Arca Gold Bugs-Index auf Corona-Niveau
- Agnico Eagle und Kinross Gold mit saisonalem Rückenwind
- Zu teuer sind beide Aktien nicht
- Charttechnisch läuft die Arbeit an dem Ausbruch
Goldminen-Aktien endlich wieder gefragt
Lange Zeit war es um die Goldminen-Aktien ruhig gewesen. Doch das Interesse steigt wieder. Dies ist im Wesentlichen natürlich dem jüngsten Preisanstieg beim gelben Edelmetall zu verdanken. Vor allem die derzeitige Zollpolitik der neuen US-Regierung verunsichert die Anleger weltweit und treibt diese in sichere Häfen wie beispielsweise Gold. Und davon profitieren die Anteilsscheine der Minenbetreiber. Gut zu sehen im Arca Gold Bugs Index. Das Börsenbarometer hat nun das Kursniveau aus dem Corona-Jahr erreicht. Fällt dieses, könnte die Aufholjagd in die nächste Runde gehen.
Arca Gold Bugs Index auf Tagesbasis

Agnico Eagle und Kinross Gold mit starker Saisonalität
Zwei Goldminen-Aktien verfügen unter Berücksichtigung unseres Ansatzes „Wohin fließt das Geld“ Kurspotenzial. Zuerst werfen wir einen Blick auf die Saisonalität. Und bereits hier können beide Werte glänzen. Ausgehend von dem heutigen Handelstag ist bis zum 17. Mai eine starke saisonale Phase zu beobachten. Die Agnico Eagle-Aktie konnte in den vergangenen zehn Jahren in 80% der Fälle ein durchschnittliches Kursplus von 12,31% verzeichnen. Ebenfalls erfreulich fällt diese Bilanz bei Kinross Gold aus. Der Minenbetreiber kommt in den zurückliegenden zehn Jahren in 70% der Fälle auf eine Kurssteigerung im Mittel von 12,77%. Ab dem 17. Mai fangen beide Titel jedoch an zu schwächeln.
Saisonalität von Agnico Eagles in den letzten zehn Jahren

Saisonalität von Kinross Gold in den letzten zehn Jahren

Fundamental noch Luft nach oben
Sowohl bei Agnico Eagle als auch Kinross Gold ist fundamental betrachtet noch Luft nach oben. Beide Aktien werden von der Mehrheit externer Analysten zum Kauf empfohlen. Bei Agnico Eagle liegt der aktuelle Aktienkurs rund 6,8% unter dem durchschnittlichen Kursziel. Bei Kinross ist der Abstand zum so genannten inneren Wert sogar mehr als 7%.
Analystenempfehlungen*

Agnico Eagle – Anleger in Lauerstellung
Kommen wir nun zur charttechnischen Betrachtung der beiden Minenaktien. Zuerst Agnico Eagle. Im Augenblick läuft der Versuch, die Oberseite der Handelsspanne bei107,88 USD hinter sich zulassen. Unter Berücksichtigung einer Average True Range (10 Tage) wäre dies bei einem Tagesschlusskurs von 110,48 USD der Fall. Der Widerstand wäre dann signifikant bezwungen. Zur Kurszielbestimmung kommt die klassische Fibonacci-Methode zum Einsatz. Hierbei wurde die letzte markante Korrektur Anfang bis Ende Februar berücksichtigt. Demnach könnte der Titel bis zum 423,6%-Fibonacci-Level bei 131,94 USD vorstoßen. Der Stop Loss könnte unterhalb der unteren Begrenzung der genannten Trading Zone bei 102,64 USD platziert werden.
Agnico Eagle Chart auf Tagesbasis

Kinross Gold – Kaufsignal greifbar nahe
Auch die Anteilsscheine von Kinross Gold stehen vor einem neuen Kaufsignal. Die letzte Korrektur von Anfang bis Ende Februar könnte bereits in Kürze beendet werden. Dafür erforderlich wäre ein signifikanter Sprung über die obere Begrenzung der Handelsspanne bei 12,28 USD. Mit einem Tagesschlusskurs von 12,70 USD wäre das Einstiegskriterium erfüllt. Bei der Kurszielbestimmung wurde die Höhe der breiten Konsolidierungsphase berücksichtigt. Im Fall eines nachhaltigen Ausbruchs gen Norden bestünde Kurspotenzial bis 14,30 USD. Bei breiten Trading Zone wird oft der Stop Loss in der Mitte der genannten Chartformation platziert. Dies haben wir auch bei der Kinross Gold-Aktie getan. Die charttechnische „Reißleine“ liegt bei 11,32 USD.
Kinross Gold Chart auf Tagesbasis

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.