Kaffeepreis – Wann endet der parabolische Preisanstieg?
Seit Ende Januar ist der Kaffeepreis um rund 22 % gestiegen und kennt nur eine Richtung. Wetterbedinge Einflüsse und Produktionsprobleme sorgen für massiven Preisdruck
![](http://a.c-dn.net/c/content/dam/publicsites/igcom/uk/images/news-article-image-folder/Adobe_coffee_10-08-2024.jpeg/jcr:content/renditions/original-size.webp)
Warum steigt der Kaffeepreis so stark?
- Versorgungskrise in Brasilien: Produktionsprobleme im weltweit größten Kaffeeproduzenten haben die Anfälligkeit der globalen Lieferketten deutlich gemacht.
- Wetterbedingte Einflüsse: Ungünstige klimatische Bedingungen in weiteren wichtigen Anbauregionen haben das Angebot zusätzlich belastet.
- Produktionsschwierigkeiten in Vietnam: Der Versorgungsengpass wurde durch Probleme in Vietnam, einem der führenden Exporteure von Robusta-Kaffee, weiter verschärft.
- Geopolitische Unsicherheiten: Spannungen, insbesondere unter Beteiligung Kolumbiens, haben zu erhöhter Marktvolatilität geführt und Risikoprämien in den Kaffeepreis eingepreist.
- Steigende Produktionskosten: Erhöhte Transport- und Arbeitskosten haben zusätzlichen Preisdruck erzeugt, was sich weltweit in höheren Einzelhandelspreisen widerspiegelt.
Historische Höchststände des Kaffeepreises
Ein Blick auf den Monatschart seit 1973 zeigt, dass Kaffee Arabica noch nie so teuer war wie im Jahr 2025. Mit einem aktuellen Preis von $4,04 pro 500g notiert der Markt auf einem neuen Allzeithoch. Vergangene Höchststände, wie 1977 bei $3,39, 1997 bei $3,18 oder 2011 bei $3,08, wurden klar überschritten. Diese Entwicklung unterstreicht die außergewöhnliche Angebotsknappheit und den aktuellen Nachfrageüberhang.
Monatschart – Kaffee Future (KC) seit 1973
![](http://a.c-dn.net/c/content/dam/publicsites/dem/images/marketanalysis/KaffeeFutures1973.png/jcr:content/renditions/original-size.webp)
Saisonalität als unterstützender Faktor
Die Analyse der letzten 15 Jahre zeigt, dass der Kaffeepreis im Februar historisch eine positive Tendenz aufweist. In 8 von 15 Jahren stieg der Preis in diesem Monat, mit einer durchschnittlichen Rendite von 2,35 %. Diese Saisonalität bestätigt den derzeitigen Aufwärtstrend und könnte weiteres Potenzial für neue Höchststände liefern. Erst ab März kommt saisonal die Korrektur.
Kaffeepreis – Saisonaler Chart
![Saisonaler Kaffeepreis](http://a.c-dn.net/c/content/dam/publicsites/dem/images/marketanalysis/KaffeeSaisonalitat06022025.png/jcr:content/renditions/original-size.webp)
Technische Analyse und mögliche Szenarien
Der Tageschart zu Kaffee Arabica verdeutlicht die aktuelle Dynamik:
- Keilformation durchbrochen: Seit dem 21. Januar, als Kaffee bei $3,29 pro Pfund aus einer Keilformation ausbrach, haben neue Kaufimpulse die Knappheit weiter verschärft, was den Preis in nur zwei Wochen um 22 % steigen ließ.
- Mögliche Korrektur: Obwohl eine saisonal starke Phase bevorsteht, könnte der steile Anstieg kurzfristig eine Korrektur auslösen, falls die Marke von $4,12 nicht nachhaltig überschritten wird.
- Support-Zonen: Ein Rückgang könnte den Kaffeepreis in Richtung des monatlichen Pivot-Punkts bei $3,70 führen, wo auch das 38,2 %-Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtsbewegung liegt und als starke Unterstützung fungieren dürfte.
- Weiteres Potenzial: Ein Bruch über $4,12 könnte den parabolischen Anstieg weiter in Richtung $4,60 treiben.
Tageschart - Kaffeepreis
![](http://a.c-dn.net/c/content/dam/publicsites/dem/images/marketanalysis/KaffeeArabicataglich06022025.png/jcr:content/renditions/original-size.webp)
Fazit
Die Kombination aus historisch hohen Preisen, saisonaler Unterstützung und technischer Dynamik spricht für anhaltende Volatilität. Während eine kurzfristige Korrektur nicht auszuschließen ist, bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend intakt, mit Potenzial für weitere Allzeithochs.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.
![](http://a.c-dn.net/c/content/dam/publicsites/igcom/uk/images/Rebrand/Article_banners/Commodities-global-component-banner.jpg/jcr:content/renditions/original-size.webp)
Reagieren Sie auf die Volatilität an den Rohstoffmärkten
Handeln Sie Rohstoff-Futures sowie 27 Rohstoffmärkte ohne festes Verfallsdatum.
- Breites Angebot an beliebten Nischenmetallen, Energieträgern und Agrarrohstoffen
- Spreads von 0,3 Punkten bei Kassa-Gold, 2 Punkten bei Kassa-Silber und 2,8 Punkten bei Öl
- Zugang zu Charts, die sich bis zu fünf Jahre zurück datieren lassen
Sehen Sie Potenzial bei einem Rohstoff?
Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig lagen.
- Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
- Lernen Sie in einer risikofreien Umgebung
- Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war
Sehen Sie Potenzial bei einem Rohstoff?
Verpassen Sie Ihre Chance nicht. Eröffnen Sie ein Live-Konto, um die Vorteile zu nutzen.
- Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
- Handeln Sie Spreads von nur 0,3 Punkten auf Kassa-Gold
- Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen
Sehen Sie Potenzial bei einem Rohstoff?
Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.