Vonovia Aktie – Heimischer Turnaround-Kandidat
Mit Vonovia schauen wir uns heute einen leidgeplagten europäischen Immobilien-Titel an. Und der DAX-Titel könnte sich durchaus zu einem Turnaround-Kandidaten entwickeln.

Wichtigste Punkte:
- Trendumkehr in Arbeit
- Fundamental ein wahres Schnäppchen
- Saisonalität könnte beflügeln
Der Grundstein für die Trendwende ist gelegt
Viel fehlt nicht mehr bis zur Trendumkehr. Im Wochenchart hat die Vonovia-Aktie die obere Trendlinie des Abwärtstrendkanals bei 28,59 EUR fest im Visier. Ein Wochenschlusskurs oberhalb des genannten Widerstands wäre äußerst hilfreich. Bereits in der vergangenen Woche konnte die exponentielle 50-Wochen-Durchschnittslinie bei 28,36 EUR zurückgewonnen werden. Gelingt der planmäßige Ausbruch gen Norden, wären das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 33,47 EUR sowie das markante Zwischenhoch bei 33,92 EUR von Ende September 2024 die nächsten Etappenziele.
Der Relative Stärke-Index mit der Einstellung 14 Wochen könnte eine Trendumkehr bereits vorweggenommen haben. Im Chart des beliebten Oszillators konnte der Abwärtstrend überwunden werden. Nun warten die Anleger auf ein entsprechendes Signal im Hauptchart.
Noch ist die Trendwende nicht in trockenen Tüchern. Ein Scheitern ist weiterhin möglich. Daher ist ein Stop Loss unbedingt zu setzen. Die charttechnische „Reißleine“ könnte unterhalb des letzten Verlaufstiefs bei 24,03 EUR platziert werden.
Vonovia Chart auf Wochenbasis

Analysten sind zuversichtlich
Die Zeiten für die europäischen Immobilienaktien scheinen besser zu werden. Der Stoxx 600 Real Estate konnte zuletzt Boden gutmachen und überzeugt im Augenblick mit relativer Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt (Stoxx 600). Die Analysten werden für die Branche zuversichtlicher und insbesondere auch für Vonovia. Insgesamt wird der deutsche Immobilienkonzern von 26 Analysten beobachtet. Die Mehrheit empfiehlt den Titel mit einem durchschnittlichen Kursziel von 34,14 EUR zum Kauf. Der Aktienkurs ist davon rund 20% entfernt. Zudem entspricht das genannte fundamentale Kursziel annähernd dem charttechnischen Ziel.
Analystenempfehlungen*

Saisonal starke Phase steht noch bevor
Ausgehend von dem heutigen Tag (22. April) ist bei der Betrachtung des Saisonalitäts-Charts der vergangenen zehn Jahren bis zum 4. Juni ein starke Marktphase zu beobachten. In der jüngsten Vergangenheit konnte die Vonovia-Aktie in 60% der Fälle um durchschnittlich 5,42% an Wert gewinnen. Noch besser fällt die Statistik für den Zeitraum 4. Mai bis 4. Juni aus. Hier konnte der DAX-Titel in den zurückliegenden zehn Jahren in 8 von 10 Fällen im Mittel um 6,0% zulegen.
Saisonalität von Vonovia in den letzten zehn Jahren

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUT-ZERTIFIKATEN
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass die Vonovia-Aktie in Zukunft fällt, könnten Knock-Out-Zertifikate von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 39,06 EUR interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 15,27 EUR im Blick behalten.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.