Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Pairs Trading erklärt

Wie erklären Ihnen was Pairs Trading ist, wie Investoren diese Strategie umsetzen können und wo die Vorteile und Risiken liegen.

Pairs_Trading_erklärt Quelle: Bloomberg

Was ist Pairs Trading?

Beim Pairs Trading setzt man auf zwei Märkten mit hoher Ähnlichkeit auf zwei unterschiedliche Positionen (auf short und long). Dabei kann es sich um Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe oder eine Kombination verschiedener Märkte handeln.

Wie funktioniert Pairs Trading?

Pairs Trading ist eine nichtdirektionale Handelsstrategie, bei der man versucht, sich zwei Märkte zu nutzen zu machen, deren Kursentwicklung sich außerhalb der historischen Handelsspanne bewegt. Die zugrunde liegende Idee besteht darin, sich in den im Bezug auf den anderen Markt zu niedrig bewerteten Markt einzukaufen und auf dem überbewerteten Markt zu verkaufen. Damit wird versucht die Neutralität aufrechtzuerhalten, in dem das Risiko bei jedem Trade identisch bleibt.

Der erfolgreiche Pairs Trader versucht Kapital aus der Ungleichheit zwischen den zwei Märkten zu erwirtschaften. Wenn sich die Ungleichheit umkehrt, schließt er den Trade.

Was sind die Vorteile des Pairs Trading?

Die Strategie hat mehrere positive Eigenschaften. Zunächst wird durch den Abgleich einer Long Position mit einer Short Position über ein korrelierendes Instrument eine sofortige Absicherung geschaffen. Dabei agiert jeder Teil des Trades als Absicherung gegen einen anderen Teil. Somit kann das Risiko des Trades bis zu einem gewissen Grad kontrolliert werden, es lässt sich jedoch nicht vollständig ausschließen. Wenn beispielsweise eine Long und eine Short Position auf zwei Unternehmen in derselben Branche gehalten werden und beide Kurse sinken, gleicht der über die Short Position erwirtschaftete Geldfluss die Verluste aus der Long Position aus.

Die Strategie kann erfolgreich bei Hoch-, Niedrig- und Seitwärtsphasen eingesetzt werden. Sie hängt nicht von der Kursentwicklung ab, sondern von der Korrelation beider Märkte. Die relative Leistung beider Märkte ist das Schlüsselelement. Die Frage, ob der Kurs steigt oder fällt ist nicht alleinig ausschlaggebend dafür, wie dies der Fall wäre, wenn Sie nur long oder nur short gehen würden.

Der Vorteil liegt darin, dass Entwicklungsrisiken weitestgehend reduziert werden können, da sich ein Trader, der long oder short geht, dem Risiko gegenüber sieht, dass sich der Kurs in die entgegengesetzte Richtung des Trades entwickeln kann. Beim Pairs Trading ist die zweite Position die Absicherung gegenüber der ersten Position, wodurch sich das Risiko einschränken lässt.

Zum Pairs Trading gehören auch kleinere Wertverluste. Ein Trade kann an einem Tag einen Gewinn von 1000 £ einbringen. Am zweiten Tag kann jedoch ein Kursverlust von 500 £ auftreten und somit einen Wertverlust von 500 £ verursachen. Jedoch ist der Verlust der einen Position durch die Gewinne der anderen Position abgesichert, sodass der erwartete Wertverlust durch diese Strategie abgeschwächt werden kann.

Beispiele für ähnliche Pairs

Die Ähnlichkeit wird auf einer Skala von –1 bis +1 bestimmt. Je höher der Wert liegt, desto stärker ist die positive Korrelation, wenn sich beide Märkte über einen längeren Zeitraum in dieselbe Richtung entwickeln. Ein negativer Zahlenwert gibt an, dass sich beide Märkte negativ entwickeln, also in die entgegengesetzte Richtung. Ein Zahlenwert von 0 zeigt dagegen an, dass bei der Preisentwicklung beider Märkte keine Korrelation besteht.

Die Korrelationen können sich im Laufe der Zeit verstärken oder abschwächen. Genauso gut kann sich die Korrelation aber auch vom Positiven ins Negative umkehren. Dies macht es schwierig, konstante Beispiel zu finden. Jedoch bleibt die Korrelation zwischen Unternehmen aus derselben Branche wie beispielsweise Tesco und Sainsbury’s im Supermarkt-Bereich oder bei Bergbauunternehmen wie Rio Tinto und BHP Group weitestgehend konstant.

FX-Pairs mit der gleichen „Basis“, z. B. EUR/USD und GBP/USD können sehr stark in eine positive Richtung korrelieren. Unterdessen können Brent und WTI auf dem Rohstoffmarkt ebenfalls positiv miteinander korrelieren, wobei viele Rohstoffe dazu tendieren, sich umgekehrt zum Kurs des US-Dollars zu verhalten.

Strategie für das Pairs Trading

Zur Entwicklung einer Pairs-Trading-Strategie benötigt ein Trader die Preisdaten zweier Märkte. Daraus errechnet er dann eine Relation, indem er den einen Marktpreis durch den anderen dividiert. Wenn sich die Relation außerhalb des normalen Bereichs befindet, wurde eine Trading-Möglichkeit geschaffen.

Zur Identifizierung dieses Bereichs kann der Trader Bollinger-Bänder heranziehen Diese Indikatoren bestehen aus oberen und unteren Bändern, die zwei Standardabweichungen von der Preisrelation darstellen. Wenn die Relation das obere oder untere Bollinger Band erreicht, wurde eine Trading-Möglichkeit geschaffen.

Was Sie vor dem Pairs Trading wissen müssen

Auch wenn sich diese Strategie wie die ideale Strategie ohne des Risiken des unidirektionalen Tradings anhört, handelt es sich beim Pairs Trading nicht um eine magische Formel. Denn das Prinzip funktioniert nicht immer. Die Korrelationen können sich im Laufe der Zeit ändern. Deshalb ist es besonders wichtig, das Risiko richtig zu managen und bei jedem Trade nur maximal 2 % des Kapitals zu riskieren. Angesichts der Tatsache, dass ein Pairs-Trader zwei statt eine Position einnimmt, sollte pro Trade nur 1 % des Kapitals riskiert werden.

Zwei Märkte ohne Korrelation verhalten sich wie zwei Hunde im Park. Beide laufen herum, aber sie sind voneinander unabhängig. Es besteht also keine nennenswerte Verbindung zwischen ihren Bewegungen. Dagegen ist ein Mann, der mit seinem Hund spazieren geht, ein gutes Beispiel für eine korrelierte Bewegung. Der Hund kann sich zwar kurzzeitig von seinem Herrchen entfernen, wird aber im Endeffekt wieder zu ihm zurückkehren. Der Mann und der Hund sind miteinander verbunden und die Zeitpunkte, an denen sich der Hund von seinem Herrchen entfernt, sind Beispiele für das Verhältnis zwischen zwei Märkten, die gedehnt werden.

Grundlegende und technische Analyse beim Pairs Trading

Das Schöne am Pairs Trading ist, dass es sowohl von fundamentalen Investoren als auch technischen Analysten genutzt werden kann. Fundamentale Investoren können für die Bewertung des Verhältnisses beide Werte heranziehen. Wenn sich die Marktentwicklung im Verhältnis zu einem anderen Markt zu sehr verteuert, wurde eine Trading-Möglichkeit geschaffen, bei der der unterbewertete Wert gekauft und der überbewertete Wert verkauft wird.

Technische Investoren werden nur den Preis heranziehen. Da aber der Preis für die in der Zukunft erwarteten Gewinne eine fundamentale Rolle spielt, ist der Gesamtansatz identisch.

Risiken beim Pairs Trading

Pairs Trading basiert auf der Mittelwertrückkehr. Ein Trader kauft auf Grundlage der Annahme, dass die Beziehung zu gegebener Zeit zu einer Kursänderung führen wird, den Underperformer und verkauft den Outperformer. Jedoch unterliegen die Finanzmärkte ständigen Veränderungen und es gibt Zeiten, in denen sich die Beziehung weiterentwickelt und die Unter- bzw. Überbewertung nicht auf den Mittelwert zurückfällt.

So standen beispielsweise Ford und General Motors (GM) in den Jahren vor der Finanzkrise in enger Beziehung. Aber 2008 hätte sich mit dem Konkurs von GM das Verhältnis für einen Trader, der eine Long Position bei General Motors und eine Short Position bei Ford gehalten hätte, gegen Null entwickeln müssen. Zusätzlich müssen Sie beim Pairs Trading doppelt für den Spread bezahlen, wodurch sich Ihre Trading-Kosten erhöhen. Außerdem kann die „Anomalie“ des Verhältnisses, die zuerst für einen Anstieg des Pairs gesorgt hat, auch länger als geplant anhalten oder weiter zunehmen. Das Ergebnis einer solchen Entwicklung wäre ein nicht erfolgreicher Trade oder das Stoppen des Trades.

Zusammenfassung zum Pairs Trading

Pairs Trading ist eine beliebte Strategie, aber wie bei allen Strategien bestehen auch hier gewisse Risiken und der Erfolg ist nicht immer garantiert. Das Kernstück einer Strategie bildet dabei das Risikomanagement. Kein Investor oder Trader kann vorhersehen, wie ein Trade ausgehen wird, weshalb ein Schutz vor möglichen Verlusten wichtig ist. Werden die oben genannten Regeln des Risikomanagements befolgt, kann dies Investoren und Trader dabei helfen, die Schattenseiten eines nicht erfolgreichen Pairs-Trade zu begrenzen.

Eröffnen Sie ein Handelskonto und beginnen Sie mit dem Pairs Trading.



Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Märkte handeln können

Entdecken Sie unsere Bandbreite an handelbaren Märkten und lernen Sie, wie sie funktionieren – mit dem kostenlosen Kurs „Einführung in die Finanzmärkte“ der IG Academy.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Marihuana-Aktien, -Indizes und -ETFs handeln können.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.