Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

DAX 40 Ausblick: US-Konjunkturdaten machen Anleger nervös – EZB im Fokus

Maue Vorgaben von der Wall Street und Konjunkturunsicherheiten haben Anleger am Dienstag zum Rückzug gezwungen.

DAX Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • DAX 40 Ausblick: US-Konjunkturdaten machen Anleger nervös – EZB im Fokus
  • Stimmungsdämpfer für Investoren – US-Einkaufsmanager signalisieren wirtschaftlichen Abschwung
  • EZB-Sitzung und US-Arbeitsmarktdaten als weitere Höhepunkte

DAX 40 Chart auf Monatsbasis

DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform
DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX 40 Ausblick: US-Konjunkturdaten machen Anleger nervös – EZB im Fokus

Maue Vorgaben von der Wall Street und Konjunkturunsicherheiten haben Anleger am Dienstag zum Rückzug gezwungen. Die Freude über die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung durch die EZB weicht damit wieder einer nüchternen Betrachtungsweise. Auch dem offiziellen US-Jobbericht dürften Investoren entgegenfiebern.
Auf Tagessicht büßt das Frankfurter Börsenbarometer laut IG-Indikation rund 0,58 Prozent auf rund 18.500 Zähler ein.

Stimmungsdämpfer für Investoren – US-Einkaufsmanager signalisieren wirtschaftlichen Abschwung

Die Sorge über die Entwicklung der US-Konjunktur hat am Dienstag auch hierzulande auf das Gemüt der Anleger gedrückt. Der sogenannte ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe lag mit 48,70 Zählern unter den Erwartungen von 49,60 Punkten und damit unter dem April-Wert von 49,2 Einheiten.
Auch wenn eine konjunkturelle Abkühlung im Gegenzug die Zinssenkungsfantasien beflügeln dürfte, dominieren aktuell offensichtlich die Konjunktursorgen.

Das Pendant für den US-Dienstleistungssektor wird am Mittwoch um 16:00 Uhr publik.

EZB-Sitzung und US-Arbeitsmarktdaten als weitere Höhepunkte

Im weiteren Wochenverlauf dürften Investoren ihre Aufmerksamkeit auf die am Donnerstag anstehende EZB-Notenbanksitzung richten. Die Hoffnung ist groß, dass der europäische Währungshüter das Zinsniveau um 25 Basispunkte auf ein Level von 4,25 Prozent anpasst und damit eine Zinswende einleitet. Für 14:15 Uhr wird der Leitzinsentscheid erwartet. Ab 14:45 Uhr tritt EZB-Präsidentin Christine Lagarde vor die Öffentlichkeit.

Auch der Freitag dürfte mit Veröffentlichung des offiziellen US-Arbeitsmarktberichts spannend werden (14:30 Uhr). Erwartet wird aktuell ein Stellenplus von 190.000 Einheiten nach insgesamt 175.000 neuen Stellen im April. Sollte sich der Jobmarkt wie im vergangenen Monat eintrüben, dürfte dies die Zinssenkungsfantasien möglicherweise beleben.

Nicht zuletztsollte die Entwicklung des EU-Bruttoinlandsprodukts (BIP) sollte am Freitag auf Interesse stoßen (11:00 Uhr). Eine dritte Schätzung lässt für das erste Quartal (gegenüber dem Vorquartal) ein Plus von 0,3 Prozent erwarten, nach minus 0,1 Prozent im Zeitraum zuvor.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.