Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

DAX 40 Ausblick: Verunsicherung wegen Trump könnte bestehen bleiben – Das ist für Anleger diese Woche wichtig

Der DAX hat am Dienstag und damit am ersten Handelstag nach Ostern weitere Verluste zunächst abwenden können.

DAX Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Verunsicherung wegen Trump könnte bestehen bleiben – Das ist für Anleger diese Woche wichtig
  • Trump kritisiert Powell erneut – Anleger sorgen sich um Unabhängigkeit der Fed
  • Einkaufsmanager am Mittwoch im Fokus
  • ifo- Index am Donnerstag im Blick – IWF senkt Konjunkturprognose

DAX 40 Chart auf Monatsbasis

DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform
DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX 40 Ausblick: Verunsicherung wegen Trump könnte bestehen bleiben – Das ist für Anleger diese Woche wichtig

Der DAX hat am Dienstag und damit am ersten Handelstag nach Ostern weitere Verluste zunächst abwenden können. Anleger dürften angesichts der jüngsten Kritik Donald Trumps an den Fed-Chef verunsichert bleiben und die Unabhängigkeit der US-Notenbank in Frage stellen. In der laufenden Handelswoche sollten Investoren zudem immer wieder wichtige Wirtschaftsdaten im Auge behalten.

Trump kritisiert Powell erneut – Anleger sorgen sich um Unabhängigkeit der Fed

Trump hatte Powell die Schuld an einer möglichen nachlassenden Dynamik der US-Wirtschaft gegeben, da die Fed die Zinsen nicht gesenkt habe. Powell bezeichnete er als „Mr. Zu Spät“ und „grosser Verlierer“.
Die erneute Kritik hat in Anlegerkreisen Sorgen über die bestehende Unabhängigkeit der Fed ausgelöst.

Einkaufsmanager am Mittwoch im Fokus

Auch wenn es aus Sicht des Wirtschaftskalenders vergleichsweise ruhig zugeht, könnten punktuell immer wieder verschiedene Daten für Impulse sorgen.

Zahlreiche Einkaufsmanager dies- und jenseits des Atlantiks werden zur Wochenmitte veröffentlicht. Um 09:30 Uhr sollten Investoren den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe, für den Dienstleistungssektor und „Gesamt“ im Auge behalten. Das Pendant für die Eurozone folgt um 10:00 Uhr (HCOB). Um 15:45 Uhr gilt es diese von S&P Global entsprechend nach konjunkturellen Hinweisen abzuklopfen.

Am Mittwochabend dürfte auch das „Beige Book“ der Fed auf Interesse stossen (20:00 Uhr).

ifo- Index am Donnerstag im Blick – IWF senkt Konjunkturprognose

Am Donnerstag dürften Anleger auf die Publikation des ifo-Geschäftsklimaindex blicken (10:00 Uhr). Am Nachmittag folgen die Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA publik (14:30 Uhr), welche wichtige Hinweise über die Aktivität in der US-Wirtschaft abgeben könnten.

Auch das laufende IWF-Treffen sollten Anleger entsprechend beachten, welches bis kommenden Samstag in Washington stattfindet. Das Institut hatte am heutigen Dienstag vor den Folgen von Trumps Zollpolitik gewarnt und entsprechend die Wachstumsprognosen für die USA um 0,9 Prozent gesenkt, welches laut IWF im Jahr 2025 um 1,8 Prozent und im Jahr 2026 um 1,6 Prozent wachsen dürfte. Für Deutschland etwa wird eine Stagnation erwartet und lediglich ein maues Wachstum in Höhe von 0,9 Prozent. "Die globale Wirtschaft ist an einem kritischen Punkt", hiess es vom IWF.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Sind Sie bereit für 2025?
Die globalen Märkte werden sich verändern, und Chancen sind in Sicht!


Sichern Sie sich jetzt unseren Market Outlook 2025 Leitfaden.
Entdecken Sie die Trends, Strategien und Möglichkeiten, um einen Schritt voraus zu sein.

Laden Sie ihn jetzt kostenlos herunter!

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.