Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

DAX 40 Ausblick: Zollstreit dürfte Thema bleiben – Wichtige US-Daten voraus

Der Zollstreit zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern dürfte Anleger rund um den Globus weiterhin beschäftigen.

DAX Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Zollstreit dürfte Thema bleiben – Wichtige US-Daten voraus
  • „JOLTs“ fallen deutlich zurück – China- und ADP-Daten im Blick
  • Bank of England entscheidet am Donnerstag über Leitzins
  • US-Arbeitsmarktdaten dürften am Freitag über Wohl und Wehe entscheiden

DAX 40 Chart auf Monatsbasis

DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform
DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX 40 Ausblick: Zollstreit dürfte Thema bleiben – Wichtige US-Daten voraus

Der Zollstreit zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern dürfte Anleger rund um den Globus weiterhin beschäftigen.
In den kommenden Tagen sollte sich die Aufmerksamkeit der Anleger insbesondere auf die Publikation neuer US-Arbeitsmarktdaten richten.
Auch die Berichtssaison gilt es immer wieder im Auge zu behalten.

„JOLTs“ fallen deutlich zurück – China- und ADP-Daten im Blick

Bereits am heutigen Dienstagnachmittag fielen die im Jargon sogenannten „JOLTs“, welche die offenen Stellenangebote in den USA widerspiegeln, mit 7,60 Mio. Einheiten deutlich niedriger aus als gedacht (8,0 Mio.).

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dürfte der Caixin-Einkaufsmanagerindex aus dem Reich der Mitte für den Dienstleistungssektor auf Interesse stoßen (02:45 Uhr).
Die ADP-Beschäftigungsdaten (14:15 Uhr) dürften für gewöhnlich einen ersten Vorgeschmack auf die Veröffentlichung der Non-Farm Payrolls am kommenden Freitagnachmittag abgeben.
Ebenfalls gilt es den ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe in den USA zu beachten (16:00 Uhr).

Bank of England entscheidet am Donnerstag über Leitzins

Am Donnerstag richten sich die Blicke auf die erste Notenbanksitzung der Bank of England (BoE) um 13:00 Uhr. Abzuwarten gilt, ob der britische Währungshüter wie die Europäische Zentralbank (EZB) an den berüchtigten Zinsschrauben nach unten dreht. Die US-Notenbank Fed hatte vergangene Woche Mittwoch eine Zinspause eingelegt.

US-Arbeitsmarktdaten dürften am Freitag über Wohl und Wehe entscheiden

Der Freitag dürfte indes ganz im Zeichen der Publikation des offiziellen US-Arbeitsmarktberichts stehen (14:30 Uhr). Wenn es nach Ökonomen geht, könnten in der größten Volkswirtschaft der Welt im Januar lediglich 170.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft geschaffen worden sein und damit deutlich weniger als im Dezember (256.000). Die Arbeitslosenquote könnte bei 4,1 Prozent verharren.

In der Berichtssaison dürfte es am Dienstag in den USA mit Zahlen von Alphabet spannend werden. Zur Wochenmitte gilt der Blick den Zahlen von MicroStrategy und etwa Novo Nordisk.

Am Donnerstag richtet sich die Aufmerksamkeit hierzulande auf die Zahlen von Siemens Healthineers.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Sind Sie bereit für 2025?
Die globalen Märkte werden sich verändern, und Chancen sind in Sicht!


Sichern Sie sich jetzt unseren Market Outlook 2025 Leitfaden.
Entdecken Sie die Trends, Strategien und Möglichkeiten, um einen Schritt voraus zu sein.

Laden Sie ihn jetzt kostenlos herunter!

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.