DAX 40 Wochenausblick: Bundestagswahl im Fokus – NVIDIA-Zahlen voraus
Der DAX ist am Montag und damit einen Tag nach den Bundestagswahlen mit einem satten Plus in den Handel gestartet. Anleger zeigen sich offensichtlich in erster Instanz zunächst erleichtert über den Wahlsieg der Union.

Wichtigste Punkte:
- Bundestagswahl im Fokus – NVIDIA-Zahlen voraus
- ifo-Index bleibt unter den Erwartungen – „Deutsche Wirtschaft wartet ab“
- GfK-Verbrauchervertrauen und wichtige US-Daten im Fokus
- Deutsche Inflationsrate und „PCE-Deflator“ runden Handelswoche ab
DAX 40 Chart auf Monatsbasis

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
DAX 40 Wochenausblick: Bundestagswahl im Fokus – NVIDIA-Zahlen voraus
Der DAX ist am Montag und damit einen Tag nach den Bundestagswahlen mit einem satten Plus in den Handel gestartet. Anleger zeigen sich offensichtlich in erster Instanz zunächst erleichtert über den Wahlsieg der Union.
Ebenfalls ihre Blicke dürften Investoren in dieser Woche auf wichtige Preisdaten dies- und jenseits des Atlantiks richten. Auch die Zahlen des KI-Chipherstellers NVIDIA dürfte die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
ifo-Index bleibt unter den Erwartungen – „Deutsche Wirtschaft wartet ab“
Bereits am Montag sorgte der vielerorts beachtete ifo-Geschäftsklimaindex für Aufsehen, welcher mit 85,2 Punkten unter den Erwartungen lag (85,8 Punkte). „Die deutsche Wirtschaft wartet ab“, hieß es aus den Reihen des in München ansässigen ifo-Instituts. Monatlich werden rund 9.000 Führungskräfte befragt.
GfK-Verbrauchervertrauen und wichtige US-Daten im Fokus
Das GfK-Verbrauchervertrauen steht am Mittwoch auf der Agenda (08:00 Uhr).
Wichtige US-Wirtschaftsdaten sollten Anleger am Donnerstag im Auge behalten. Publik werden um 14:30 Uhr etwa neue Zahlen zu den langlebigen Wirtschaftsgütern, zur BIP-Wachstumsrate (zweite Schätzung) und zu den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe.
Deutsche Inflationsrate und „PCE-Deflator“ runden Handelswoche ab
Der Freitag dürfte indes ganz im Zeichen der Publikation neuer Inflationsraten stehen. Erwartet werden vorläufige Teuerungsraten für die Bundesrepublik Deutschland um 14:00 Uhr.
Der sogenannte „PCE-Deflator“ für die persönlichen Konsumausgaben für die USA wird um 14:30 Uhr veröffentlicht und dürfte wichtige Inflationssignale abgeben.
In der Berichtssaison sollten insbesondere die Quartalszahlen von NVIDIA am Mittwoch das Interesse auf sich ziehen.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Sind Sie bereit für 2025?
Die globalen Märkte werden sich verändern, und Chancen sind in Sicht!
Sichern Sie sich jetzt unseren Market Outlook 2025 Leitfaden.
Entdecken Sie die Trends, Strategien und Möglichkeiten, um einen Schritt voraus zu sein.
Laden Sie ihn jetzt kostenlos herunter!
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.