Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

DAX Ausblick: Weiterhin hohe Volatilität

Der DAX hat zu Beginn der neuen Woche eine Gegenoffensive gestartet. Heute gilt es, wichtige Unterstützungen zurückzugewinnen. Die hohe Volatilität scheint sich fortzusetzen.

DAX Ausblick: Weiterhin hohe Volatilität Quelle: Bloomberg

Zur Stunde notiert der deutsche Leitindex bei 13.577 Punkten, rund 1% über dem Schlusskurs von Freitag vergangener Woche.

Termine die für die Anleger wichtig sind

Konjunkturdaten:

D : Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Januar (09:55 Uhr)

UK : Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Januar (10:30 Uhr)

USA : ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Januar (16:00 Uhr)

Quartalszahlen

D : Siemens Heathineers

EWU : Ryanair (IRL)

USA : Alphabet

Impferfolg für Boris Johnson

Die Pandemie hat zuletzt an Bedeutung verloren. Dennoch steht und fällt ein Sieg über das Coronavirus und somit eine Rückkehr zur Normalität mit einem raschen Durchimpfen der Bevölkerung. Und da hinkt Europa den USA und Großbritannien hinterher. Vor allem im Vereinigten Königreich ist die Zahl der verabreichten Impfdosen wesentlich höher. Ein Erfolg für Premierminister Boris Johnson. Die Brexit-Befürworter könnte dies politisch für sich nutzen. Nach dem Motto, mit der Europäischen Union wäre Großbritannien nicht soweit im Kampf gegen die Pandemie. Allerdings waren die Infektionszahlen erschreckend hoch und der Druck auf die Regierung immens groß.

Impftempo muss erhöht werden

Die Zeit drängt. Damit die Mutationen des Virus sich nicht weiter verbreiten, sollte das Impftempo erhöht werden. Biontech/Pfizer hat nun angekündigt, der Europäischen Union zusätzliche 75 Mio. Dosen bereitzustellen. Im Streit zwischen Brüssel und AstraZeneca wurde zuletzt der „schwarze Peter“ hin und her gereicht. Der britische Pharmariese wird im ersten Quartals, spätestens bis Ende März, weitere neun Millionen Impfdosen liefern und die Produktionskapazitäten in Europa erhöhen.

Wiener Börse überzeugt mit relativer Stärke

In den vergangenen vier Wochen konnte die Wiener Börse überzeugen. Der ATX sowie der südkoreanische KOSPI wechseln sich als Tabellenführer ab. Der japanische Leitindex Nikkei verteidigt den dritten Platz. Die Outperformance der US-amerikanischen Märkte hat zuletzt nachgelassen. S&P und Nasdaq halten sich zurzeit im Mittelfeld der Relativen-Stärke-Liste auf. Schlusslichter sind der EU Stocks 50, das deutsche Börsenbarometer DAX und der eidgenössische SMI.

Relative-Stärke-Liste nach Levy für ausgewählte Indizes

RSL_020121

Quelle: IG Research

DAX 30 Prognose

Heute könnte der deutsche Leitindex versuchen, das 23,6%-Retracement bei 13.476 Punkten, die obere Begrenzung des geschlossenen Abwärts-Gaps bei 13.500 Zählern sowie die exponentielle 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 13.550 Punkten zurückzugewinnen. Gelingt dieses Unterfangen auf Schlusskursbasis, wäre das einstige Allzeithoch bei 13.795 Zählern erneut das Ziel. Gen Süden sollte die Unterseite der genannten Kurslücke bei 13.237 Punkten nicht unterschritten werden.

DAX 30 Chart

DAX_020121

Quelle: ProRealTime

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.