Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

EUR/USD – Trendumkehr ist greifbar nahe

Infolge der US-Zollpolitik ist der Dollar unter Druck geraten. Profiteur ist der Euro, der gegenüber dem Greenback kurz vor der mittelfristigen Trendumkehr steht.

EUR/USD – Trendumkehr ist greifbar nahe Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Euro kurz vor dem charttechnischen Ausbruch nach oben
  • Indikatoren-Setup mit grünem Licht

Kreuzwiderstand unmittelbar vor dem Fall

Beginnen wir zuerst mit der charttechnischen Betrachtung der europäischen Gemeinschaftswährung. Und im Wochenchart springt ein Kreuzwiderstand dem technisch orientierten Trader ins Auge. Dieses Bollwerk besteht aus dem fallenden Hoch bei 1,12758 USD, dem langfristigen und aus dem Jahr 2014 stammenden Abwärtstrend bei aktuell 1,12873 USD und dem wichtigen 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 1,12735 USD. Gelingt der Ausbruch im Mittelfristchart gen Norden, wäre das fallende Hoch bei 1,23493 USD von Anfang Januar 2021 das Ziel der Reise.

Die genannten Hürden stehen vor dem Fall. Mit einem Wochenschlusskurs von 1,1300 USD würde ein signifikanter Ausbruch gen Norden vorliegen. Hierbei haben wir dem Widerstandsbollwerk eine Average True Range (Einstellung 10 Wochen) dazu addiert. Gelingt der besagte Sprung darüber, wäre die klassische Preisregel erfüllt. Zur Risikominimierung sollte ein Stop Loss platziert werden. Dieser könnte unterhalb des jüngsten Verlaufshoch 1,07333 USD in Stellung gebracht werden.

EUR/USD Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Steigende Trenddynamik könnte Ausbruch begünstigen

Im Wochenchart ist ein interessantes Indikatoren-Setup zu sehen. Dieses besteht unter anderem aus dem ADX. Der unter Tradern sehr beliebte Indikator gibt an, ob ein Trend vorliegt oder nicht. Wichtig ist der Schwellenwert von 25. Und diesen hat der EUR/USD im Wochenchart zurückerobert. Weitere Bestandteile des Handelssystems ist der Dicectional Movement-Indikator, der aus den DI(+) und DI(-)-Linien besteht. DI(+) gibt an, an wie viele Wochen der Kurs steigt und DI(-) entsprechend, an wie vielen Wochen die Notierungen fallen. In einem Aufwärtstrend sollte daher DI(+) über DI(-) liegen, was im Augenblick der Fall ist. Und zu guter Letzt liegt der EUR/USD über dem exponentiellen 50-Wochen-Durchschnitt, der wieder nach oben gedreht hat.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.