DAX 40 Ausblick: Zollstreit dürfte Thema bleiben – Wichtige US-Daten voraus
Der Zollstreit zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern dürfte Anleger rund um den Globus weiterhin beschäftigen.
Wichtigste Punkte:
- Zollstreit dürfte Thema bleiben – Wichtige US-Daten voraus
- „JOLTs“ fallen deutlich zurück – China- und ADP-Daten im Blick
- Bank of England entscheidet am Donnerstag über Leitzins
- US-Arbeitsmarktdaten dürften am Freitag über Wohl und Wehe entscheiden
Handeln Sie den Deutschland 40 (z.B. ISIN: DE000A23DC71) mit Knock-Out-Zertifikaten. Mit Knock-Out-Zertifikaten können Sie 24/5 auf die Märkte reagieren, sobald sich eine Gelegenheit bietet. Eröffnen Sie ein Konto zum Einstieg oder üben Sie mit einem Demokonto.
DAX 40 Chart auf Monatsbasis
Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
DAX 40 Ausblick: Zollstreit dürfte Thema bleiben – Wichtige US-Daten voraus
Der Zollstreit zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern dürfte Anleger rund um den Globus weiterhin beschäftigen.
In den kommenden Tagen sollte sich die Aufmerksamkeit der Anleger insbesondere auf die Publikation neuer US-Arbeitsmarktdaten richten.
Auch die Berichtssaison gilt es immer wieder im Auge zu behalten.
„JOLTs“ fallen deutlich zurück – China- und ADP-Daten im Blick
Bereits am heutigen Dienstagnachmittag fielen die im Jargon sogenannten „JOLTs“, welche die offenen Stellenangebote in den USA widerspiegeln, mit 7,60 Mio. Einheiten deutlich niedriger aus als gedacht (8,0 Mio.).
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dürfte der Caixin-Einkaufsmanagerindex aus dem Reich der Mitte für den Dienstleistungssektor auf Interesse stoßen (02:45 Uhr).
Die ADP-Beschäftigungsdaten (14:15 Uhr) dürften für gewöhnlich einen ersten Vorgeschmack auf die Veröffentlichung der Non-Farm Payrolls am kommenden Freitagnachmittag abgeben.
Ebenfalls gilt es den ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe in den USA zu beachten (16:00 Uhr).
Bank of England entscheidet am Donnerstag über Leitzins
Am Donnerstag richten sich die Blicke auf die erste Notenbanksitzung der Bank of England (BoE) um 13:00 Uhr. Abzuwarten gilt, ob der britische Währungshüter wie die Europäische Zentralbank (EZB) an den berüchtigten Zinsschrauben nach unten dreht. Die US-Notenbank Fed hatte vergangene Woche Mittwoch eine Zinspause eingelegt.
US-Arbeitsmarktdaten dürften am Freitag über Wohl und Wehe entscheiden
Der Freitag dürfte indes ganz im Zeichen der Publikation des offiziellen US-Arbeitsmarktberichts stehen (14:30 Uhr). Wenn es nach Ökonomen geht, könnten in der größten Volkswirtschaft der Welt im Januar lediglich 170.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft geschaffen worden sein und damit deutlich weniger als im Dezember (256.000). Die Arbeitslosenquote könnte bei 4,1 Prozent verharren.
In der Berichtssaison dürfte es am Dienstag in den USA mit Zahlen von Alphabet spannend werden. Zur Wochenmitte gilt der Blick den Zahlen von MicroStrategy und etwa Novo Nordisk.
Am Donnerstag richtet sich die Aufmerksamkeit hierzulande auf die Zahlen von Siemens Healthineers.
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUT-ZERTIFIKATEN
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) (z.B. ISIN: DE000A23DC71) und meint, dass der Deutschland 40 Zukunft fällt, könnten Knock-Out-Zertifikate von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 22.000 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) (z.B. ISIN: DE000A23DBQ5) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 12.800 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den Deutschland 40 handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.
Nutzen Sie die Gelegenheit
Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.
- Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
- Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
- Unerreichte 24-Stunden-Kurse
Sehen Sie Potenzial bei einem Index?
Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.
- Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
- Lernen Sie in einer risikofreien Umgebung
- Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war
Sehen Sie Potenzial bei einem Index?
Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.
- Erhalten Sie Spreads von z.B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
- Handeln Sie auf mehr 24-Stunden-Indizes als bei jedem anderen Anbieter
- Analysieren und handeln Sie reibungslos dank smarter, schneller Charts
Sehen Sie Potenzial bei einem Index?
Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.