Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Social Trading erklärt

Social Trading ist eine beliebte Möglichkeit, Zugang zu den Finanzmärkten zu erhalten. Sie können Positionen anderer Trader kopieren und mit ihnen interagieren. Lernen Sie die Funktionsweisen und Risiken des Social Trading kennen.

Social_Trading_erklärt Quelle: Bloomberg

Was ist Social Trading?

Social Trading ist eine Form des Handels, bei der Trader oder Anleger die Strategien von anderen Teilnehmern oder erfahreneren Tradern kopieren und übernehmen können. Obwohl die meisten Trader ihre eigenen fundamentalen und technischen Analysen durchführen, gibt es auch eine andere Art von Tradern, die die Analysen anderer beobachten und kopieren.

What is social trading?
What is social trading?

Social Trading wird oft als eine Art soziales Netzwerk verstanden, da Trader hier die Möglichkeit haben mit anderen zu interagieren, die Trades anderer Teilnehmer nachzuverfolgen und aus deren Entscheidungsfindungsprozess zu lernen.

Wie funktioniert Social Trading?

Beim Social Trading erhält man schnellen Zugang zu den Finanzmärkten und Anfänger und erfahrene Trader haben gleichermaßen die Möglichkeit, Strategien zu teilen und die Trades anderer zu kopieren. Tatsächlich haben neue Technologien und moderne Plattformen dafür gesorgt, dass es heute so einfach wie noch nie ist, ein Social Trader zu werden. Sie können dabei entweder eine umfangreiche Social Trading-Plattform nutzen, oder einzelne Praxiselemente für sich kopieren.

Viele Trader bevorzugen eine vollständig integrierte Social Trading-Plattform, die das Teilen von Trading-Strategien mittels „Copy-Trading“ oder „Mirror-Trading“ vereinfacht. Wie in einem sozialen Netzwerk kann ein Social Trader den Kanal anderer Trader „abonnieren“, auf dem seine Positionen in einem Live-Feed übertragen werden. Darüber hinaus besteht die Option deren Deals zu kopieren. Wenn Trader A einen Trade ausführt, würde Trader B automatisch den gleichen Trade ausführen.

Der Anreiz für erfahrene Trader ihre Strategie mit anderen zu teilen, besteht darin, dass sie oftmals Belohnungen in Form von Geld und Rangverbesserungen erhalten. Denn üblicherweise verfügen solche Social Trading-Netzwerke über integrierte Bestenlisten, die auf Beliebtheitswerten und Erfolgsquoten basieren.

Alternativ können Trader die Prinzipien des Social Trading anwenden, behalten jedoch letztendlich durch eine Reihe von Signalen und Indikatoren die Kontrolle über ihre Trades. Anhand der Beobachtung der Marktstimmung und den Aktivitäten anderer Trader kann Social Trading auch als Bestätigung anderer Analyseformen fungieren.

Social Trading: Welche Märkte können Sie traden?

Social Trading kam erstmals zu Beginn der 2000er Jahre auf und wurde ursprünglich dazu eingesetzt, erfolgreiche Strategien für das Forex Trading zu kopieren. Seitdem haben Einzelhändler damit angefangen die Methode bei immer mehr Trades in unterschiedlichen Anlageklassen einzusetzen, damit jeder mit wenig bis keiner Erfahrung am Trading teilhaben kann. Das Social Trading-Prinzip wurde auch immer häufiger bei Aktien, Rohstoffen und Indizes übernommen.

Was Sie vor dem Social Trading wissen müssen

Social Trading eignet sich nicht für jeden. Obwohl es dafür gepriesen wurde, dass es einige Barrieren für die finanzielle Inklusion überwunden hat, wurde auch Kritik daran laut, dass das erforderliche Wissen für das Handeln an den Finanzmärkten heruntergespielt wurde.

Einer der größten Fehler, die ein Social Trader machen kann, ist der Gedanke, dass überhaupt kein Risiko besteht. Bei jedem Trade besteht ein gewisses Risiko, und es besteht immer das Risiko eines Verlusts. Deshalb liegt der große Nachteil des Social Trading im Vertrauen auf den Urteilen von Dritten und der gleichzeitigen Übernahme des Verlustrisikos.

Die Finanzmärkte erfordern Wissen und Geduld. Und obwohl Social Trading dabei helfen kann, einige Schritte zu überspringen, geschieht dies auf Kosten der Erfahrung. Deshalb ist es wichtig, dass Sie genau wissen, was Sie tun und eine entsprechende Strategie für das Risikomanagement erarbeitet haben.

Wenn Sie mit dem Social Trading beginnen, übernehmen Sie den Handelsplan einer anderen Person. Aber eigentlich sollte ein Plan speziell auf Sie und Ihre Ziele zugeschnitten sein. Denn auch wenn Sie die Strategie anderer für sich als Orientierungshilfe nutzen, sind diese Pläne auf die Ziele und Motivationen der jeweiligen Ersteller zugeschnitten. Die Risikobereitschaft und das verfügbare Kapital sind oftmals sehr unterschiedlich, weshalb es nicht immer eine gute Idee ist, die Trading-Strategie von jemand anderem zu übernehmen.

Mit Social Trading beginnen

IG bietet eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie von Social Trading profitieren können, ohne dass Sie die Kontrolle über Ihre Strategie einem Dritten übertragen. Jedoch wird keine vollständig integrierte Social Trading-Plattform angeboten.

Zu den Hauptvorteilen des Social Trading zählen die Mitgliedschaft in einer Community, die Ratschläge zu Aktien und Trade-Ideen miteinander teilt, Kauf- und Verkaufssignale für Trades festlegt sowie ein Bewusstsein für die Marktstimmung und die automatische Ausführung von Trades schafft. Wir werden uns diese Möglichkeiten nacheinander anschauen und nach Alternativen zum sozialen Traden suchen.

Trading-Signale

Beim Social Trading können Sie die Kauf- und Verkaufsstrategien anderer Trader für sich kopieren. Dadurch erreichen Sie zwar eine Zeitersparnis hinsichtlich der erforderlichen Vorbereitung, können aber auch schnell von den Umständen überfordert werden. Und es besteht keine Garantie dafür, dass derjenige, für den Sie sich entschieden haben ihn zu kopieren, eine angemessene Analyse durchgeführt hat.

Mittels der technischen Analyse können Sie den richtigen Zeitpunkt für einen Trade für eine Reihe von Märkten bestimmen, einschließlich Forex, Indizes und Rohstoffe. Die Signalfunktion der IG Online Handelsplattform schlägt Ihnen von Dritten bereitgestellten Kauf- und Verkaufstipps vor: Autochartist und PIA-First. Beide Anbieter überwachen die Märkte in Ihrem Namen und geben Ihnen Zugang zu detaillierten technischen Analysen und professionelle Expertise.

Trotz der durch den Signalservice bereitgestellten Recherche haben Sie stets die endgültige Entscheidungsgewalt und behalten die Kontrolle über Ihr Trading.1 Somit können Sie die Trading-Strategie individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Kennzahlen für Marktstimmung

Eine der gängigsten Methode zur Bestimmung von Trends und Ambitionen anderer Trader ist die Nutzung der Marktstimmung. Die Marktstimmung ist die wesentliche Darstellung der Stimmung der Finanzmarktteilnehmer. Sie kann jedoch auch Hinweise darauf liefern, was wann getradet wird.

Die Bewertung der Marktstimmung kann jedoch sehr kompliziert sein, da viele Faktoren dazu beitragen können, ob Trader eher optimistisch oder eher pessimistisch sind. Es gibt jedoch einige Wege die Marktstimmung einzuschätzen. Beispielsweise:

  • Commitment of Traders (COT). Der COT-Bericht wird jeden Freitag von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) herausgegeben und zeigt die Netto-Long- und Netto-Short-Positionen von spekulativen Tradern. Er kann dabei helfen zu beschreiben, wie andere Trader positioniert sind und wie sich der Markt insgesamt verhält
  • IG Kunden-Sentiment. Trading-Daten in Echtzeit von IG zeigen die Stimmung der Trader auf wichtigen Märkten wie Aktien und Forex. Sie können sich diese Information im oberen Bereich der Seiten mit den IG Marktdaten – beispielsweise für EUR/USD, Gold und Apple-Aktien anzeigen lassen, indem Sie einfach den gesuchten Markt über die Suchleiste suchen. Sie erscheint als Prozentwert und spiegelt die IG-Kunden wider, die am aktuellen Tag oder dem vorherigen Handelstag in eine bestimmte Richtung gehandelt haben
  • Volatilitätsindex (VIX). Der VIX verfolgt die S&P 500-Optionspreise und misst die implizierte Volatilität des Aktienmarkts. Anstatt einen Hinweis auf die Kursrichtung zu geben, zeigt der VIX an wie besorgt der Markt ist. Je höher die implizierte Volatilität ist, desto stärker ist die Angst von einem aktuellen Trend, wohingegen eine niedrige Volatilität auf einen stabileren Markt hindeutet.
  • High/Low Sentiment Ratio. Bei diesem Indikator wird verglichen, wie viele Aktien auf einem Hoch in den vergangenen 52 Wochen sind und wie viele sich auf ein 52-Wochen-Tief zu bewegen. Wenn der durchschnittliche Trend in Richtung Tief zeigt, deutet dies auf eine pessimistische Tendenz hin. Wenn der Trend in Richtung Hoch zeigt, deutet dies stattdessen darauf hin, dass die Bullen am Ruder sind.

Erfahren Sie mehr über die Marktstimmung und deren Indikatoren.

Social Trading auf MT4

Die bekannte Handelsplattform MetaTrader 4 bzw. MT4 verfügt über eine Funktion, die „Sentiment-Trader“ genannt wird. Damit können Sie Marktstimmungen analysieren und historische Stimmungsdiagramme ansehen, die Aufschluss über die Leistung der Trader geben.

Der Service ist einfach zu verstehen: Es wird ein Prozentwert der Trader angezeigt, die kürzlich eine Kaufen- oder Verkaufsposition zu einem bestimmten Vermögenswert eröffnet haben oder hatten. Der Indikator nutzt Informationen von echten Accounts und konzentriert sich nicht nur auf die Kursentwicklung.

Durch das Hinzufügen von Indikatoren zu Ihrem MT4-Account können Sie Ihr Trading verbessern und mehr Kontrolle über Ihre Positionen übernehmen.

Mit IG erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe von MT4-Apps und Indikatoren, einschließlich Sentiment-Trader.



Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Märkte handeln können

Entdecken Sie unsere Bandbreite an handelbaren Märkten und lernen Sie, wie sie funktionieren – mit dem kostenlosen Kurs „Einführung in die Finanzmärkte“ der IG Academy.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Marihuana-Aktien, -Indizes und -ETFs handeln können.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.