Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Börse Aktuell – Anleger halten sich zurück

Die politische Situation im Nachbarland Frankreich und der drohende Zollstreit zwischen der EU und China ermutigen die Anleger im Augenblick nicht zu Neuengagements.

Börse Aktuell – Anleger halten sich zurück Quelle: Getty

CAC 40 – Erholung will nicht gelingen

Die europäischen Marktteilnehmer sorgen sich auch zu Beginn der neuen Handelswoche über einen Rechtsruck bei den Neuwahlen Ende Juni und Anfang Juli in Frankreich. Ein geringeres Schuldenbewusstsein und eine EU-kritische Politik wären nicht unbedingt im Sinne der Anleger. Aus diesem Grund scheuen diese die Rückkehr an die Pariser Börse.

Dies ist gut im Tageschart des CAC zu sehen. Das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 7.685 Punkten stellt sich dem französischen Leitindex in den Weg. Aber auch die unterschrittene exponentielle 200-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 7.722 Zählern erschwert zurzeit die Arbeit der Bullen. Zumal der kurzfristige 5-Tage-Durchschnitt den CAC weiter gen Süden zieht. Ein neuerlicher Test des ehemaligen Hochs bei 7.587 Punkten wäre keine allzu große Überraschung. Ein Rutsch unter das 50,0%-Retracement bei 7.507 Zählern und das jüngste Verlaufstief bei 7.464 Punkten sollte auf alle Fälle vermieden werden.

CAC 40 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

DAX 40 – 18.200-Punkte-Marke bleibt umkämpft

Nicht nur die Neuwahl in Frankreich ist im Augenblick ein zentrales Thema, auch der Zollstreit zwischen der Europäischen Union und China lastet schwer auf das Gemüt der heimischen Anleger. Vor allem die drohenden Strafzölle auf chinesische E-Autos und die wohl sehr wahrscheinliche Retourkutsche aus Peking machen es der deutschen Automobilindustrie nicht einfach.

Und darunter leidet der DAX. Dieser befindet sich zurzeit im charttechnischen Niemandsland. Nach unten konnte zuletzt das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 17.984 Punkten ein Abdriften verhindern. Gen Norden stellen sich das einstige Zwischenhoch bei 18.204 Zählern, die fallende exponentielle 50-Tage-Linie bei 18.312 Punkten und zu guter Letzt das 38,2%-Retracement bei 18.344 Zählern dem DAX in den Weg.

DAX 40 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Nasdaq 100 – Erste Anzeichen einer Korrektur

Der US-Technologieindex war bislang in diesem Jahr der Garant für Kurssteigerungen, dank des KI-Booms. Doch irgendwann wird es jedem Anleger schwindelig. Kurzfristigen Gewinnmitnahmen wären aber kein Beinbruch. Allerdings könnten diese die derzeitige Korrektur an den europäischen Börsen anheizen.

Der Nasdaq hat knapp oberhalb der psychologischen Marke bei 20.000 Punkten erst einmal den Vormarsch unterbrochen. Nach dem jüngsten neuen Allzeithoch haben die Anleger an der Nasdaq angefangen, Gewinne zu realisieren. Der kurzfristige exponentielle 5-Tage-Durchschnitt wurde bereits unterschritten. Bislang halten sich die Abschläge aber noch in Grenzen. Sollte es zu einer Konsolidierung kommen, wäre ein Test des ehemaligen 161,8%-Fibonacci-Levels bei 19.430 Zählern denkbar. Ein solcher Rücksetzer könnte dann aber ganz schnell wieder zum Einstieg genutzt werden.

Nasdaq 100 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

CAC im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv

DAX im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv

Nasdaq im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv

Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Demokonto erstellen stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.