Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

EUR/USD: US-Verbraucherpreise im Blick – Fed-Mitschriften überraschen

Wenige Stunden vor Veröffentlichung bedeutender US-Inflationsdaten ist die Stimmung an den Kapitalmärkten weiter gut.

EUR/USD Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • EUR/USD: US-Verbraucherpreise im Blick – Fed-Mitschriften beflügeln Zinssenkungsfantasien
  • Anleger hoffen auf Rückgang der Teuerung im US-Raum
  • Fed-Mitschriften sorgen für zusätzliche Erleichterung in Anlegerkreisen
  • Beginn der US-Berichtssaison könnte für frische Impulse sorgen

EUR/USD Chart auf Monatsbasis

EUR/USD Quelle: IG Handelsplattform
EUR/USD Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

EUR/USD: US-Verbraucherpreise im Blick – Fed-Mitschriften beflügeln Zinssenkungsfantasien

Wenige Stunden vor Veröffentlichung bedeutender US-Inflationsdaten ist die Stimmung an den Kapitalmärkten weiter gut. Rückenwind erhalten die Märkte durch die jüngst veröffentlichten Fed-Mitschriften vom Mittwochabend. Auf Wochensicht kommt das Währungspaar EUR/USD auf ein Pus von rund 0,30 Prozent.

Anleger hoffen auf Rückgang der Teuerung im US-Raum

Mit Argusaugen dürften Anleger dies- und jenseits des Atlantiks die heutigen US-Inflationsdaten (14:30 Uhr) nach geldpolitischen Hinweisen abklopfen. Erwartet wird, dass die Kernrate der Inflation in den Vereinigten Staaten im September (per Jahresmonatsvergleich) bei 4,1 Prozent lag und damit niedriger als im August (4,3 Prozent). Die Verbraucherpreise inklusive der Treiber Energie und Lebensmittel dürften im gleichen Zeitraum bei 3,6 Prozent nach zuletzt 3,7 Prozent gelegen haben.
Ein nachlassender Preisdruck dürfte der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) schlagkräftige Argumente rauben, um das Zinsniveau weiterhin auf sonderbar hohem Terrain zu halten respektive abermals an den Zinsschrauben zu drehen. Mit 5,25-5,50 Prozent notiert das Zinsband in der größten Volkswirtschaft der Welt auf dem höchsten Stand seit 22 Jahren.

Fed-Mitschriften sorgen für zusätzliche Erleichterung in Anlegerkreisen

Für zusätzliche Entspannungssignale sorgen nicht zuletzt die sogenannten Mitschriften der jüngsten Fed-Notenbanksitzung. Vor dem Hintergrund unsicherer Wirtschaftsaussichten könnte der US-Währungshüter in Zukunft vorsichtiger vorgehen. Auf der September-Sitzung hatte die Notenbank eine Pause in ihrem Zinserhöhungszyklus eingelegt.
„Eine große Mehrheit der Teilnehmer schätzte die künftige Entwicklung der Wirtschaft weiter als höchst ungewiss ein“, hieß es in den Mitschriften der Sitzung.
Die Inflation befeuern könnten die globalen Rohstoffmärkte und ein robuster Immobiliensektor, hieß es weiter.
Unmittelbar nach der Notenbanksitzung hatte Fed-Chef Jerome Powell einen weiteren Zinsschritt für dieses Jahr um 0,25 Prozentpunkte signalisiert.

Beginn der US-Berichtssaison könnte für frische Impulse sorgen

Indes dürfte sich der Blick der Anleger am Freitag auf den Beginn zur US-Berichtssaison richten.
Traditionell geben die US-Großbanken JPMorgan, Wells Fargo und Citigroup den Startschuss jenseits des Atlantiks ab. Die Zahlen dürften auch in der Eurozone Beachtung finden.


Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.

Beginnen Sie noch heute mit dem Forex-Trading

Finden Sie Gelegenheiten auf dem am meisten gehandelten – und volatilsten – Finanzmarkt der Welt

  • Handeln Sie Spreads von nur 0,6 Punkten bei EUR/USD
  • Führen Sie Analysen mit eindeutigen und schnellen Charts durch
  • Wo immer Sie auch gerade sind – spekulieren Sie mit unseren intuitiven mobilen Apps

Sie sehen eine FX-Gelegenheit?

Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.

  • Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
  • Eröffnen Sie eine Position
  • Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose korrekt war

Sie sehen eine FX-Handelschance?

Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.

  • Handeln Sie Spreads von nur 0,6 Punkten für beliebte Währungspaare
  • Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
  • Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen

Sie sehen eine FX-Handelschance?

Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Demokonto erstellen stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.