Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Ölpreis zieht leicht an – OPEC und chinesische Corona-Sorgen im Blick

Neben leichten Corona-Lockerungen in der chinesischen Finanz- und Wirtschaftsmetropole Shanghai ist es der schwelende Ost-Konflikt, welcher die Spannungen am Energiemarkt auf einem konstant hohen Level hält.

Ölpreis (WTI) unter 100 Dollar – OPEC im Blick Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Ölpreis zieht leicht an – OPEC und chinesische Corona-Sorgen im Blick
  • „Zero-Covid-Strategie“ in China: Lockerungen in Aussicht
  • OPEC sorgt für Gesprächsstoff
  • 100-Dollar-Marke im Blick

Möchten Sie selbst den Ölpreis (ISIN DE000A231D53) handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.

Ölpreis Chart

Ölpreis Chart Quelle: IG Handelsplattform

Ölpreis zieht leicht an – OPEC und chinesische Corona-Sorgen im Blick

Die Ölpreise präsentieren sich am Dienstag wieder mit leicht steigenden Preisnotierungen. Für ein Fass der Sorte West Texas Intermediate (WTI) müssen Anleger derzeit rund 96,50 Dollar (+2,60 Prozent) auf den Tisch legen. Die europäische Nordseesorte Brent verteuert sich um 2,45 Prozent auf 100 Dollar je Barrel.

Neben leichten Corona-Lockerungen in der chinesischen Finanz- und Wirtschaftsmetropole Shanghai ist es der schwelende Ost-Konflikt, welcher die Spannungen am Energiemarkt auf einem konstant hohen Level hält.

„Zero-Covid-Strategie“ in China: Lockerungen in Aussicht

Die „Zero-Covid-Strategie“ der chinesischen Behörden im Kampf gegen das Coronavirus hat in der bevölkerungsreichsten Stadt Chinas nicht unerhebliche wirtschaftliche Sorgen ausgelöst. Die Furcht vor der Unterbrechung von Lieferketten und den damit im Zusammenhang stehenden Engpässen hat jüngst auch hierzulande für Sorgenfalten gesorgt.

Die Aussicht auf leichte Lockerungen könnte die Wirtschaftszweige jedoch wiederbeleben und somit die Nachfrage nach Öl befeuern.

OPEC sorgt für Gesprächsstoff

Für Gesprächsthema am Markt sorgt ebenfalls die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC). Vor dem Hintergrund des schwelenden Ost-Konflikts steht seit geraumer Zeit ein sogenanntes Öl-Embargo des Westens gegen Russland zur Disposition. Die OPEC hat nun aber klargestellt, dass diese den potenziellen Ausfall russischen Öls nicht kompensieren könne. Nach einem Kohle-Embargo könnten die EU-Staaten im nächsten Schritt Öllieferungen kappen. Die mögliche Versorgungslücke in Höhe von mehr als sieben Millionen Barrel pro Tag und anderen Flüssigexporten könne die OPEC aber nicht ersetzen, hieß es.

Ölpreis: So könnte es weitergehen

Dass laut der OPEC die derzeitige Volatilität am Markt durch Faktoren beeinflusst wird, welche die Behörde nicht kontrolliere, spricht für keine Ausweitung der Produktion. Vor diesem Hintergrund bleiben die Hoffnungen auf Schützenhilfe, um den Ölpreis zu drücken, überschaubar.

Ebenfalls im Auge sollten Börsianer den Verlauf des Coronavirus in Shanghai im behalten. Eines der zentralen Fragen wird sein, wann es zu einer Normalisierung der wirtschaftlichen Aktivitäten kommt.

Für den Ölpreis der Sorte WTI steht aus charttechnischer Sicht weiterhin die 100-Dollar-Marke in erster Instanz auf der Oberseite im Weg. Sollte dieser erneut erobert werden können, wären 105 bzw. 110 Dollar anzuvisieren. Für Unterstützung sorgt das 92-Dollar-Niveau.

Möchten Sie selbst den Ölpreis handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.


Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.

Reagieren Sie auf die Volatilität an den Rohstoffmärkten

Handeln Sie Rohstoff-Futures sowie 27 Rohstoffmärkte ohne festes Verfallsdatum.

  • Breites Angebot an beliebten Nischenmetallen, Energieträgern und Agrarrohstoffen
  • Spreads von 0,3 Punkten bei Kassa-Gold, 2 Punkten bei Kassa-Silber und 2,8 Punkten bei Öl
  • Zugang zu Charts, die sich bis zu fünf Jahre zurück datieren lassen

Sehen Sie Potenzial bei einem Rohstoff?

Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig lagen.

  • Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
  • Lernen Sie in einer risikofreien Umgebung
  • Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war

Sehen Sie Potenzial bei einem Rohstoff?

Verpassen Sie Ihre Chance nicht. Eröffnen Sie ein Live-Konto, um die Vorteile zu nutzen.

  • Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
  • Handeln Sie Spreads von nur 0,3 Punkten auf Kassa-Gold
  • Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen

Sehen Sie Potenzial bei einem Rohstoff?

Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Demokonto erstellen stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.