Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Börse Aktuell – Die Spannung steigt

Die Anleger zeigen sich im Augenblick angesichts der heute anstehenden Preisdaten in den USA nervös. Die zentrale Frage ist, wann kommt endlich die Zinswende.

Börse Aktuell – Die Spannung steigt Quelle: Adobe

Kommt überhaupt die Zinswende?

Der Treibstoff der Hausse war und ist die Hoffnung auf eine Zinswende, die die Märkte in den vergangenen Wochen und Monate beflügelt hat und eigentlich weitgehend eingepreist ist. Doch zuletzt sind Zweifel aufgekommen, ob die Federal Reserve an der Zinsschraube drehen wird. Die Sorgen diesbezüglich sind an den Renditen US-amerikanischer Anleihen und am Greenback zu sehen. Beide Assets haben den Vorwärtsgang eingelegt, was nicht unbedingt für einen großen Optimismus hinsichtlich der erwarteten Zinswende spricht.

Rendite US-Staatsanleihen (10 Jahre Laufzeit) und US-Dollar

Quelle: Refinitiv

Die Inflation bleibt auch weiterhin das wichtige Tor für eine neue Niedrigzinsphase, wenngleich nicht mehr mit einer Nullzinspolitik gerechnet werden kann. Und die Teuerungsrate erweist sich auf den letzten Metern bis zur Wunschschwelle der Fed von 2,0% als sehr zäh. Die wieder anziehenden Energiepreise erschweren zudem die Arbeit der Inflationsbekämpfer. Zudem sind wieder deutlich anziehende Frachtraten zu beobachten, die ebenfalls den Notenbanken einen Strich durch die Rechnung machen könnten. Es werden wieder mehr Güter über die sieben Weltmeere verschifft. Der Baltric Dry Index unterstützt diese Annahme. Dies spricht zum einen für eine recht robuste Weltkonjunktur, zum anderen mit dem Nachteil einer möglich wieder anziehenden Inflation.

Baltric Dry Index

Quelle: Refinitiv

Was mögen Technologieaktien nicht?

Bei der Betrachtung der beliebtesten Börsen und Sektoren stechen zurzeit der Nasdaq und die darin enthaltenden Technologieaktien ins Auge. Rücksetzer an der US-Technologiebörse, wenngleich mit Seltenheitswert, werden prompt von den Anlegern zum Einstieg genutzt. Aber gerade diese Aktien sind äußerst zinssensibel. Steigende Zinsen sind bekanntlich Gift für den Nasdaq und seinen Indexmitgliedern. Und daher hat die Hoffnung auf eine Zinswende die Tech-Werte in den vergangenen Wochen und Monate von einem neuen Hoch zum anderen getrieben. Äußerungen seitens einiger Fed-Mitglieder, wonach auf Zinsschritte durchaus verzichtet werden könnte, prallen am Nasdaq wie an einer Teflonpfanne ab. Noch wenigstens. Wehe, Jerome Powell und seine Direktionsmitglieder machen Ernst und verschieben die Zinswende. Dann könnte es an der Nasdaq durchaus ungemütlich werden. Natürlich wären davon auch die übrigen weltweiten Börsen betroffen.

Die Meinung der Fed könnte sich schlagartig ändern, falls sich die Inflation nach Möglichkeit schnell in Richtung des Zielwertes von 2,0% bewegt. Aus diesem Grund sind die heute anstehenden PCE-Daten so wichtig. Diese könnten dann einen Vorgeschmack auf die künftige zinspolitische Marschrichtung der Federal Reserve liefern.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.