Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Börse Aktuell – Zurückhaltung hält an

Nach dem verkorksten Jahresauftakt sah es für DAX & Co. Anfang dieser Woche schon viel besser aus. Doch aus dem Schneider sind die Indizes noch nicht. Interessant sieht es bei der NVIDIA-Aktie und dem Bitcoin aus.

Börse Aktuell – Zurückhaltung hält an Quelle: Bloomberg

Nach einem freundlichen Handelsstart müssen sich die Bullen im Augenblick wieder zurückziehen. Der DAX notiert aktuell bei 16.665 Punkten, rund 0,25% unter dem Schlusskurs vom Montag.

NVIDIA schiebt Nasdaq an

KI ist an der Wall Street wieder ein gefragtes Thema. Gestern konnte NVIDIA von der wieder aufkommenden Beliebtheit profitieren und somit auch der gesamte US-Technologindex. Nach einem erfolgreichen Test des 23,6%-Fibonacci-Retracements bei 16.286 Punkten hat sich der Nasdaq davon nach oben entfernt. Im Augenblick stellen sich die beiden fallenden Hochs bei 16.660/16.769 Zählern der Technologiebörse in den Weg. Beide Widerstände sollten erneut bezwungen werden. Ziel wäre dann das jüngste Verlaufshoch bei 16.979 Punkten von Ende Dezember des vergangenen Jahres.

Nasdaq 100 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

KI wieder gefragt – NVIDIA im Höhenflug

Das Thema Künstliche Intelligenz spielt an der Wall Street wieder eine wichtige Rolle. Vor allem die NVIDIA-Aktie konnte gestern davon profitieren. Das Hoch bei 518,74 USD wurde gestern auf Schlusskursbasis überwunden. Allerdings handelt es sich hierbei noch nicht um einen signifikanten Ausbruch nach oben. Nachhaltig wäre ein Schlusskurs von rund 535,00 USD. Hierbei wurde dem genannten Widerstand eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Tage dazu addiert. Mit dieser Preisregel sollen Fehlausbrüche vermieden werden. Als Ziel fungiert der Kursbereich bei etwa 598,00 USD. Dieses Kursziel wurde unter Berücksichtigung der letzten Korrekturphase von Ende August bis Ende Oktober nach der gängigen Fibonacci-Methode ermittelt.

NVIDIA Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Bitcoin schafft den Ausbruch gen Norden

Über einen Monat hinweg hatte der Bitcoin in einer Seitwärtsphase verharrt. Doch nun konnte die Kryptowährung nach oben ausbrechen. Die Oberseite der Handelsspanne bei 44.484 USD wurde nachhaltig bezwungen. Nach der Preisregel steht die technische Ampel auf Grün. Nach der Zeitregel müsste sich der Bitcoin mindestens zwei Handelsstage oberhalb des erwähnten Widerstands aufhalten. Erst dann könnte das markante ehemalige Hoch bei 48.207 USD von Ende März 2022 ins Visier genommen werden. Der Stop Loss könnte knapp unterhalb der Trading Zone bei 41.414 USD platziert werden.

Bitcoin Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

DAX auf Richtungssuche

Der deutsche Leitindex hält sich zurzeit in einer Seitwärtsphase auf. Zuletzt konnte auf der Unterseite das 23,6%-Retracement bei 16.435 Punkten Schlimmeres verhindern. Von dieser Unterstützung hat sich der DAX gestern erst einmal nach oben entfernt. Von einem neuen Kaufsignal kann aber noch nicht gesprochen werden. Dafür sollte das neue Allzeithoch bei 17.003 Zählern überwunden werden. Als weitere solide Unterstützung hat sich der vorherige Rekordstand bei 16.532 Punkten herausgestellt.

DAX 40 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.