Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

DAX 40 Ausblick: Frankreich-Wahl wirft Schatten voraus – Das ist für Anleger wichtig

In der zweiten Wochenhälfte dürften Anleger eine Fülle an US-Konjunkturdaten unter die Lupe nehmen.

Deutsche Börse Quelle: Getty Images

Wichtigste Punkte:

  • DAX 40 Ausblick: Frankreich-Wahl wirft Schatten voraus – Das ist für Anleger wichtig
  • US-Konjunkturdaten könnten entscheidende Impulse liefern
  • Anleger hoffen auf Nachlassen des Preisdrucks – PCE-Daten im Fokus
  • Weitere Fed-Vertreter kommen am Freitag zu Wort
  • Unsicherheit über Wahlausgang der Frankreich-Wahl als Damoklesschwert

DAX 40 Chart auf Monatsbasis

DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform
DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX 40 Ausblick: Frankreich-Wahl wirft Schatten voraus – Das ist für Anleger wichtig

In der zweiten Wochenhälfte dürften Anleger eine Fülle an US-Konjunkturdaten unter die Lupe nehmen. Große Spannung sollte zudem auch die Veröffentlichung neuer US-Preisdaten am Freitag initiieren. Indes schwebt die Unsicherheit über den Ausgang der anstehenden Neuwahlen in Frankreich wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Marktteilnehmer.

US-Konjunkturdaten könnten entscheidende Impulse liefern

Am heutigen Donnerstag dürfte sich der Fokus der Investoren auf durchaus bedeutende US-Daten richten. So stehen um 14:30 Uhr neue Daten zu den Bestellungen langlebiger Güter auf der Agenda. Neben den finalen Werten zum US-Bruttoinlandsprodukt sollten auch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf Interesse stoßen.

Anleger hoffen auf Nachlassen des Preisdrucks – PCE-Daten im Fokus

Als Wochenhighlight könnte die Veröffentlichung neuer Daten zu den Kernausgaben für den persönlichen Konsum (PCE) fungieren (14:30 Uhr).
Besagte Daten werden als wichtige Indikation im Hinblick auf die zukünftige Teuerungsentwicklung angesehen. In diesem Zusammenhang sollten diese auf besonderes Interesse stoßen.
Im Mai 2024 waren die Verbraucherpreise (Kernrate) noch um 3,4 Prozent angezogen und damit weniger stark als gedacht (3,5 Prozent), nach 3,6 im April (per Jahresmonatsvergleich).
Auf US-Seite dürfte auch die Verbraucherstimmung aus dem Hause Michigan von Interesse sein (16:00 Uhr).

Weitere Fed-Vertreter kommen am Freitag zu Wort

Gen Wochenschluss könnten zudem auch die Fed-Vertreter Barkin (Richmond/12:00 Uhr) und Bowman (Gouvernerin/18:00 Uhr) geldpolitische Impulse senden.
Bereits in der ersten Wochenhälfte hatten die Kolleginnen Lisa Cook (Fed-Gouverneurin) und Mary Day (San Francisco-Fed) einen restriktiven Ton in Bezug auf die zukünftige Ausgestaltung der US-Geldpolitik an den Tag gelegt.

Nach Ansicht von Cook werde die US-Notenbank den Leitzins senken, wenn die Wirtschaftsentwicklung ihren Erwartungen entspreche. Einen genauen Zeitpunkt wollte sie allerdings nicht nennen.
„Unsere derzeitige Politik ist gut aufgestellt, um bei Bedarf auf jegliche Änderungen der Wirtschaftsaussichten zu reagieren“, sagte Cook in einer Rede vor einem Treffen des Economic Club of New York.
Am Montag sagte ihre Kollegin Mary Daly von der Fed in San Francisco, dass die Fed bei ihrem Bestreben, die Inflation unter Kontrolle zu bringen, „Vorsicht walten lassen“ solle.

Unsicherheit über Wahlausgang der Frankreich-Wahl als Damoklesschwert

Indes dürften sich Anleger auch auf die am kommenden Sonntag startenden Parlamentswahl in Frankreich einstimmen. Bestimmt werden insgesamt 577 Abgeordnete der 17. Nationalversammlung in insgesamt zwei Wahlgängen, welche am 30. Juni und am 7. Juli 2024 stattfinden. Nach der Europawahl hatte der französische Präsident Emmanuel Macron die Auflösung des Parlaments angekündigt und vorgezogene Neuwahlen angekündigt.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.