Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

DAX Ausblick: EZB senkt Leitzins wie erwartet

Europäische Zentralbank hat am Donnerstag erwartungsgemäß an den Zinsschrauben nach unten gedreht.

DAX Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • DAX Ausblick: EZB senkt Leitzins wie erwartet
  • Unsicherheiten wegen Zollstreit – Auswirkungen auf Konjunktur unklar
  • Fed kommt am 07. Mai zusammen – Anleger hoffen auf Zinssenkung

DAX Chart auf Monatsbasis

DAX Quelle: IG Handelsplattform
DAX Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX Ausblick: EZB senkt Leitzins wie erwartet

Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag erwartungsgemäss an den Zinsschrauben nach unten gedreht. Der für den Finanzmarkt massgebliche Einlegesatz wurde um insgesamt 25 Basispunkte auf ein Niveau von 2,25 Prozent unten gesenkt. Damit senkt die EZB zum siebten Mal seit Mitte 2024 an den Zinsschrauben.

Unsicherheiten wegen Zollstreit – Auswirkungen auf Konjunktur unklar

"Der Disinflationsprozess schreitet gut voran", so der EZB-Rat. Gleichzeitig sei die aktuelle Lage von einer aussergewöhnlich hohen Unsicherheit geprägt, hiess es weiter. Der Währungshüter wolle von Sitzung zu Sitzung entscheiden. Unklar bleibe jedoch, wie sich der aktuelle Handelsstreit auf die Konjunktur auswirke. Demnach könnte die damit einhergehende Unsicherheit das Vertrauen der privaten Haushalte als auch Unternehmen mindern, so die EZB.
Zuletzt hatte der Preisdruck bei 2,2 Prozent gelegen. Die EZB peilt eine Rate von 2,0 Prozent an.

Trump hatte am 02. April gegen nahzu allen Ländern pauschale Zölle von 20 Prozent angekündigt, welche kurz danach in den meisten Fällen für 90 Tage auf Eis gelegt wurden. Für China wurden die Importzölle jedoch auf 145 Prozent nach oben geschraubt, worauf China mit ebenfalls 125 Prozent auf US-Importe konterte. Das Hochschaukeln des Handelsstreits und damit einhergehende Eskalation zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt gilt als zentraler Belastungsfaktor.

Fed kommt am 07. Mai zusammen – Anleger hoffen auf Zinssenkung

Spannend dürften nicht zuletzt auch die Entwicklungen in den Reihen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sein. Jerome Powell hatte zur Wochenmitte in Bezug auf die nicht absehbaren Auswirkungen der jüngsten Zölle gesagt, dass man die Zinsen zunächst konstant halten könne, um grössere Klarheit zu erhalten. Auf der März-Sitzung hatte die Fed das Zinsniveau bei 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Am 07. Mai will der Währungshüter planmässig über die zukünftige Ausgestaltung der Geldpolitik entscheiden.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Sind Sie bereit für 2025?
Die globalen Märkte werden sich verändern, und Chancen sind in Sicht!


Sichern Sie sich jetzt unseren Market Outlook 2025 Leitfaden.
Entdecken Sie die Trends, Strategien und Möglichkeiten, um einen Schritt voraus zu sein.

Laden Sie ihn jetzt kostenlos herunter!

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.