NVIDIA Aktie – Trumps-Zollpolitik schlägt ein wie eine Bombe
Die Aktien des US-Chip-Herstellers geraten vorbörslich unter Druck. Auslöser ist natürlich die aggressive Zollpolitik des US-Präsidenten Trump.

Mit dem Startschuss des neuen Handelskrieges zwischen den USA und China wurde es befürchtet, nun ist das Szenario bereits realistisch geworden. US-Unternehmen bekommen die Auswirkungen der Zollpolitik am eigenen Leib zu spüren. Betroffen ist nun NVIDIA. Infolge der angekündigten Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips in das Reich der Mitte muss der Halbleiter-Branchenprimus Einbußen in Milliardenhöhe hinnehmen.
Charttechnisch kommt die Unternehmensnachricht zu einem recht ungünstigen Zeitpunkt. Die derzeitige Gegenbewegung steht auf der Kippe. Zuletzt ging es nach den beiden Crash-Tagen aufwärts. Ziel waren die fallenden exponentiellen 50- und 200-Tage-Durchschnittslinien 116,14/118,74 USD. Nun hat sich die NVIDIA-Aktie von den genannten Glättungslinien nach unten entfernt und steuert das Tief bei 100,95 USD an. Knapp darunter liegt die psychologische 100-USD-Marke. Anschließend könnte das vorherige Tief bei 90,70 USD ins Visier genommen werden.
Nicht nur die gleitenden Durchschnitte, auch weitere technische Indikatoren machen im Augenblick wenig Mut. Der ADX, der angibt, ob eine Aktie sich in einem Trend oder Seitwärtsphase befindet, hat die Marke von 20 wieder überwunden. Somit hält sich der US-Titel in einer Trendphase auf. Und für diesen Fall finden sich im Werkzeugkasten eines technisch orientierten Anlegers Indikatoren. Im Wochenchart ist der Directional Movement Indikator zu sehen. Dieser besteht neben dem bereits erwähnten ADX aus den beiden DI(+) und DI(-)-Linien. Dabei steht die DI(+)-Linie für einen Aufwärtstrend und DI(-) entsprechend für einen Abwärtstrend. Schließt DI(+) über der DI(-)-Linie, liegt ein Kaufsignal vor. Bei der NVIDIA-Aktie hat jedoch die DI(-)-Linie die Oberhand. Seit dem Beginn der Trendphase Anfang März notiert die DI(-)-Linie oberhalb der DI(+)-Linie. Der intakte Abwärtstrend macht es der Aktie nicht einfach.
NVIDIA-Chart auf Wochenbasis

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.