Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Wohin fließt das Geld? Nicht in die Tesla-Aktie

Die sieben glorreichen haben den Nasdaq in den vergangenen Wochen und Monaten von einem neuen Rekord zum anderen getrieben. Nur eine Aktie hat sich aus diesem Rennen bereits seit längerem verabschiedet, nämlich Tesla.

Wohin fließt das Geld? Nicht in die Tesla-Aktie Quelle: Getty

Trendwende in weiter Ferne

Von einer baldigen Trendwende ist die Tesla-Aktie noch Welten entfernt. Einige Hürde müssten für dieses Ziel übersprungen werden. Dazu zählen erst einmal der fallende exponentielle 50-Wochen-Durchschnitt bei 199,02 USD. Knapp darüber liegt die Oberseite der Handelsspanne bei 205,40 USD. Dies sind aber nicht die einzigen Widerstände auf dem Weg gen Norden. Das wichtige 38,2%-Fibonacci-Level bei 221,27 USD und der mittelfristige Abwärtstrend bei aktuell 233,29 USD gilt es ebenfalls zu bezwingen.

Um einen solchen Kraftakt stemme zu können, bedarf es an Trenddynamik. Und daran scheitert es im Augenblick. Der ADX mit der Einstellung 14 Wochen steht kurz davor, unter den Wert von 20 zu fallen. Dies hätte eine trendlose Marktphase zur Folge. Geben die Bullen dann auf, sollte ein Test der unteren Begrenzung der genannten Trading Zone bei 138,81 USD nicht überraschen.

Tesla Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fundamental kein Schnäppchen

Trotz der Talfahrt in den vergangenen Monaten ist die Tesla-Aktie immer noch kein Schnäppchen. Ganz im Gegenteil. Es könnte sogar noch weiter abwärts gehen. Insgesamt haben 35 externe Analysten den Nasdaq-Titel unter ihrer Beobachtung. Zwölf davon empfehlen den Wert zum Kauf, 14 nehmen eine neutrale Haltung ein und neun Analysten haben eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen. Zuversicht sieht anders aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 179,63 USD um mehr als 4% unter dem aktuellen Aktienkurs.

Analystenkonsensus*

Quelle: TipRanks

* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken, die ihre Einschätzungen an das Informationsportal Finanzen.net übermitteln. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten.

Nur die Saisonalität hält Tesla die Stange

Aber es gibt auch was positives zu berichten. Nämlich die Saisonalität. In der Zeit vom 26. Juni bis zum 31. August weist die Tesla-Aktie eine starke saisonale Phase auf. In den vergangenen zehn Jahren konnte der Titel um durchschnittlich 13% zulegen. Ausgehend von dem aktuellen Kurs bestünde anhand der Saisonalität ein Kursziel von rund 211,00 USD. Tritt dieses Szenario ein, kämme die erwähnte mittelfristige Abwärtstrendlinie bei momentan 233,29 USD recht nahe. Dennoch würde dies nicht für eine Trendumkehr reichen.

Saisonalität von Tesla in den vergangenen zehn Jahren

Quelle: Seasonax.com

Tesla im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Heute bereits Aktien-CFDs handeln

Long oder short auf tausenden von Aktien positionieren.

  • Durch Leverage Ihre Markt-Exposure erhöhen
  • Profitieren Sie von Spreads ab 0,1 % auf wichtige globale Aktien
  • CFDs in Orderbüchern mit direktem Marktzugang handeln

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.