Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Was ist der CAC 40® Index und wie können Sie Währungen handeln?

Der CAC 40®-Index dient als Benchmark für die Entwicklung des französischen Marktes. Erfahren Sie mehr über einen der wichtigsten Aktienindizes in Europa® und wie dieser funktioniert.

CAC 40 Quelle: Bloomberg

Was ist der CAC 40®?

Der CAC 40 ist ein Börsenindex, der die 40 grössten an der Pariser Börse notierten Aktien abbildet. Die Auswahl der Aktien erfolgt auf der Grundlage der Marktkapitalisierung, und der Index wird allgemein als Indikator für die Marktentwicklung in Frankreich verwendet.

Als Benchmark-Index für den französischen Markt ist der CAC 40® einer der grössten europäischen Aktienmärkte und damit einer der wichtigsten nationalen Indizes der paneuropäischen Börsengruppe Euronext.

Der CAC 40® startete am 31. Dezember 1987 mit einem Basiswert von 1000. Wie die meisten Aktienmärkte weltweit erreichte der Index während der Dot-Com-Blase Anfang der 2000er Jahre ein Allzeithoch von 6922,33 Punkten.

CAC steht für "Cotation Assistée en Continu", was im Englischen frei mit "kontinuierlicher unterstützter Handel" übersetzt werden kann. Der Name leitet sich davon ab, dass der Wert von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 17:30 Uhr alle 15 Sekunden aktualisiert wird.

Welche Unternehmen sind im CAC 40®-Index gelistet?

Zu den grossen Namen im CAC 40®-Index gehören LVMH, L'Oréal, Hermès, TotalEnergies und Sanofi. Dies sind fünf der 40 Unternehmen, die vierteljährlich von einem unabhängigen Ausschuss überprüft werden, wobei sich die Rangfolge häufig auf der Grundlage des aktuellen Umsatzes der letzten 12 Monate und der Marktkapitalisierung insgesamt ändert.

Obwohl die meisten der im CAC 40® notierten Unternehmen in Frankreich ansässig sind, umfasst der Index im Vergleich zu anderen europäischen Märkten die meisten multinationalen Aktien. Das bedeutet, dass sich etwa 45 % der börsennotierten Aktien im Besitz ausländischer Investoren befinden.

Warum auf den CAC 40®-Index setzen?

Der CAC 40®-Index ist bei Händlern beliebt, weil er einer der liquidesten Börsenindizes der Welt ist. Dies bedeutet, dass der Markt sehr schnell schwankt, was Ihnen die Möglichkeit bietet, den Index kurzfristig zu kaufen und zu verkaufen.

Sie können auch auf den Index setzen, indem Sie auf einzelne Aktien oder ETFs spekulieren. Die meisten Händler verfolgen den Index, weil Frankreich einen großen Teil der europäischen Wirtschaft repräsentiert, was ihn zu einem nützlichen Indikator für Spekulationen über die Entwicklung der gesamten Region macht.

Frankreich erwirtschaftet ein Fünftel des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Eurozone und ist damit die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt.1 Je nach den aktuellen Wirtschaftsnachrichten oder den Quartalsergebnissen der einzelnen CAC 40®-Werte können Sie eine Hausse- oder Baisse-Position einnehmen.

Einige der Gründe, warum sich Händler im CAC 40® engagieren, sind:

  • Die Pariser Börse hat eine feste Öffnungs- und Schließungszeit. So können Sie Trends und Muster erkennen, die sich entwickeln und aufgedeckt werden. Wir bieten Ihnen verlängerte Öffnungszeiten an, damit Sie vor und nach den festgelegten Öffnungs- und Schließungszeiten mit unserem Derivatprodukt handeln können
  • Der CAC 40® ist der einfachste Weg, eine Position auf dem französischen Markt einzunehmen. Händler können auch die Fundamentalanalyse nutzen, wenn sie aktuelle Nachrichten, Geldpolitik, Makro- und Mikropolitik verfolgen, um Kursbewegungen zu verstehen, bevor sie eine Vorhersage treffen.
  • Sie können das Risiko streuen, indem Sie den CAC 40® anstelle einer einzelnen Aktie eines Unternehmens handeln


Sehen Sie sich den aktuellen Kurs des Frankreich 40 an, der den CAC 40® widerspiegelt

So traden Sie bei uns den CAC 40®

  1. Eröffnen Sie ein Live-Konto oder üben Sie mit einem Demokonto
  2. Ergreifen Sie Massnahmen, um Ihr Risiko zu managen
  3. Platzieren Sie Ihre Order und überwachen Sie Ihre Position Bei uns handeln Sie mit einem CFD-Konto auf den Kurs des CAC 40® mit unserem Angebot Frankreich 40. Beim Handel mit CFDs erwerben Sie nicht das Eigentum an dem zugrunde liegenden Vermögenswert, sondern spekulieren auf einen steigenden oder fallenden Kurs des France 40. Sie können auch CFDs verwenden, um mit CAC 40-gebundenen Aktien und ETFs zu handeln.

Handeln Sie den Kurs des CAC 40® direkt

Sie handeln den Kurs des CAC 40® direkt über unser Frankreich 40-Angebot. Mit unserem Derivatprodukt kaufen oder verkaufen Sie CFD-Kontrakte, um die Preisdifferenz des France 40 zwischen der Anfangs- und der Schlussposition auszutauschen.

Um Exposure zu bekommen, gehen Sie long, wenn Sie glauben, dass der Marktpreis steigen wird, oder short, wenn Sie glauben, dass er fallen wird. Ihr Gewinn oder Verlust hängt davon ab, ob sich Ihre Erwartung bestätigt oder nicht.

Sie können diese Position zum Spot-Preis handeln, der dem zugrunde liegenden Preis am nächsten ist, mit niedrigen Spreads, aber einschliesslich Übernachtfinanzierungsgebühren. Alternativ können Sie mit Futures-Kontrakte handeln, die breitere Spreads haben, für die aber keine Übernachtfinanzierungsgebühren anfallen

Handel mit CAC 40® ETFs

Börsengehandelte Fonds (ETFs) ermöglichen Händlern den Zugang zu einer breiten Palette von Märkten und Vermögenswerten über einen einzigen Zugangspunkt - einen ETF-Anteil. Bei dieser Option handeln Sie mit an den CAC 40® gekoppelten ETFs, indem Sie unser CFD-Handelskonto nutzen, um eine Position einzugehen.

Sie können auch mit Aktien des CAC 40®-Fonds handeln, indem Sie unser Derivatprodukt nutzen, um auf die Kursentwicklung zu spekulieren. Beim Einsatz von CFDs ist es besser, direkt auf den Index zu setzen, um den realen Preis zu handeln, der niedrigere Spreads, höhere Liquidität und längere Marktzeiten aufweist.

Einzelne CAC 40®-Aktien traden

Sie können sich auch am Trading mit einzelnen Aktien beteiligen, die den CAC 40®-Index bilden. Dies sind die 40 grössten französischen Unternehmen, bei denen Sie auf steigende oder fallende Kurse spekulieren können. Einige der Unternehmen, die Sie hier finden, sind L'Oréal, Renault, Michelin und viele andere.

CAC 40® in der Zusammenfassung

  • Der CAC 40® ist ein Börsenindex, der die 40 grössten französischen Aktien abbildet, die an der Pariser Börse notiert sind.
  • Trader entscheiden sich oft für ein Engagement im CAC 40®, weil er einer der liquidesten Märkte überhaupt ist.
  • Im CAC 40®-Index sind Weltmarken wie L'Oréal, LVMH, Renault und viele andere vertreten, wobei alle aufgeführten Aktien nach ihrer Marktkapitalisierung geordnet sind.
  • Sie können auf die einzelnen Aktien der 40 grössten französischen Unternehmen spekulieren oder den CAC 40® direkt über unser Frankreich 40-Angebot über unser CFD-Handelskonto handeln

1Focus Economy, 2022
CAC 40® ist eine eingetragene Marke der Euronext N.V. oder ihrer Tochtergesellschaften. Euronext N.V. oder ihre Tochtergesellschaften besitzen alle (geistigen) Eigentumsrechte in Bezug auf den Index. Das Produkt wird von der Euronext N.V. oder ihrer Tochtergesellschaften weder gefördert noch unterstützt, und sie sind in keiner Weise an dessen Emission oder Angebot beteiligt. Die Euronext N.V. und ihre Tochtergesellschaften schliessen jegliche Haftung für Ungenauigkeiten in den Daten, auf denen der Index basiert, für Fehler, Irrtümer oder Auslassungen bei der Berechnung und/oder Verbreitung des Index oder für die Art und Weise, auf die die Haftung im Zusammenhang mit der Emission und dem Angebot des Index Anwendung findet, aus.


Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG Bank entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.