Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

DAX 40 Ausblick: Anleger hoffen auf Zinswende durch EZB – NFPs voraus

Mit großer Spannung fiebern Anleger der heutigen EZB-Notenbanksitzung entgegen.

DAX Quelle: Getty Images

Wichtigste Punkte:

  • DAX 40 Ausblick: Anleger hoffen auf Zinswende durch EZB – NFPs voraus
  • Europäische Zentralbank entscheidet über Leitzinsniveau
  • ADP-Daten fallen schwächer aus als gedacht - US-Arbeitsmarktdaten am Freitag im Blick

DAX 40 Chart auf Monatsbasis

DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform
DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX 40 Ausblick: Anleger hoffen auf Zinswende durch EZB – NFPs voraus

Mit großer Spannung fiebern Anleger der heutigen EZB-Notenbanksitzung entgegen. Möglicherweise könnte der Währungshüter an den berüchtigten Zinsschrauben nach unten drehen und damit die langersehnte Zinswende einleiten.
DAX-Anleger dürften womöglich schon bald wieder die psychologische 19.000-Punkte-Marke ins Auge fassen.

Europäische Zentralbank entscheidet über Leitzinsniveau

Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte am heutigen Donnerstag eine Zinswende beschließen und erstmals seit 2019 an den Zinsschrauben nach unten drehen. Ökonomen erwarten eine Senkung des Einlagenzinssatzes für Geschäftsbanken um 25 Basispunkte auf ein Niveau von 3,75 Prozent. Der Leitzins könnte folgerichtig von 4,50 Prozent auf 4,25 Prozent angepasst werden. Erwartet wird für 14:15 Uhr der Leitzinsentscheid. EZB-Präsidentin Christine Lagarde dürfte ab 14:45 Uhr vor die Öffentlichkeit treten.
Mit einer Teuerungsrate von 2,6 Prozent im Mai lag der Preisdruck zuletzt wieder in Reichweite der angepeilten Zielmarke von 2,0 Prozent. Im Herbst 2022 hatte der Preisdruck noch bei über zehn Prozent gelegen.

EZB-Chefvolkswirt Philip Lane hatte jüngst signalisiert, dass die EZB ihre Straffung etwas lindern könnte. Gefolgt werden dürfte den Notenbanken in Schweden, der Schweiz nebst Kanada.
Allerdings könnte die US-Notenbank Federal Reserve weiterhin eine Zinspause einlegen, welche am kommenden Mittwoch zusammenkommt und über die zukünftige Geldpolitik berät.

ADP-Daten fallen schwächer aus als gedacht - US-Arbeitsmarktdaten am Freitag im Blick

Am Freitag sollte sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf den US-Arbeitsmarktbericht richten (14:30 Uhr). Die Non-Farm Payrolls (NFPs) lassen neuesten Schätzungen zufolge einen Wert on 185.000 Einheiten erwarten, nach 175.000 Einheiten im Vormonat.
Die ADP-Daten waren am Mittwochnachmittag mit 152.000 Stellen deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (175.000) nach 188.000 Einheiten im Vormonat.
Besagter Bericht gibt nicht zuletzt eine Indikation auf den offiziellen US-Jobbericht ab.


Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Demokonto erstellen stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.