Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

DAX steigt auf Rekordhoch – Hochspannung vor Fed-Sitzung

Im Vorfeld der US-Notenbanksitzung springt der DAX auf ein neues Rekordhoch bei 16.332,67 Punkten.

Fed Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • DAX steigt auf Rekordhoch – Hochspannung vor Fed-Sitzung
  • Fed-Sitzung wirft Schatten voraus – Märkte rechnen fest mit Zinspause
  • Rückgang der US-Teuerung gibt Anlass zur Hoffnung – EZB-Sitzung am Donnerstag im Blick

DAX 40 Chart auf Monatsbasis

DAX Quelle: IG Handelsplattform
DAX Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX steigt auf Rekordhoch – Hochspannung vor Fed-Sitzung

Im Vorfeld der US-Notenbanksitzung springt der DAX auf ein neues Rekordhoch bei 16.332,67 Punkten. Anleger hoffen auf eine Pause im aktuellen Zinserhöhungszyklus der Fed. Nicht zuletzt geben die jüngsten Inflationsdaten Anlass zur Hoffnung, dass der geldpolitische Gegenwind auch in Zukunft moderater ausfallen könnte.
Mit rund 16.310 Zählern kommt das Frankfurter Börsenbarometer auf ein Plus von 0,51 Prozent.

Fed-Sitzung wirft Schatten voraus – Märkte rechnen fest mit Zinspause

Mit großer Spannung fiebern Anleger dem heutigen Leitzinsentscheid der Federal Reserve (Fed) um 20:00 Uhr entgegen. Marktakteure rechnen damit, dass das derzeitige Zinsniveau von 5,00-5,25 Prozent nicht angetastet wird. Auf der Gegenseite könnte Fed-Chef Jerome Powell jedoch einen Zinsschritt für die Sitzung am 26. Juli signalisieren. Ab 20:30 Uhr gilt es die Sitzung nach geldpolitischen Hinweisen abzuklopfen.

Rückgang der US-Teuerung gibt Anlass zur Hoffnung – EZB-Sitzung am Donnerstag im Blick

Dass der Preisdruck in den USA zudem weiter spürbar nachlässt, nährt die Fantasien auf eine in Zukunft behutsame Geldpolitik. Gegenüber dem Vorjahresmonat kletterten die Verbraucherpreise um 4,0 Prozent und damit weniger stark als erwartet (4,1 Prozent). Gleichzeitig wurde der Wert aus dem Vormonat deutlich unterboten (4,9 Prozent).
Die Kernrate der Inflation lag mit 5,3 Prozent allerdings so hoch wie erwartet und nur knapp unter dem Vormonatswert (5,5 Prozent).
Bereits am morgigen Donnerstag blicken Anleger auf die Notenbanksitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) ab 14:45 Uhr. Investoren rechnen damit, dass die EZB die Leitzinsen um 25 Einheiten auf ein Niveau von 4,00 Prozent anpasst (14:15 Uhr).


Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Demokonto erstellen stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.