DAX 40: Im Spannungsfeld des Zollstreits und US-Geldpolitik – NFPs voraus
In den kommenden Tagen dürfte sich die Aufmerksamkeit der Anleger insbesondere auf die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts richten.

Wichtigste Punkte:
- Im Spannungsfeld des Zollstreits und US-Geldpolitik – NFPs voraus
- Zollstreit dürfte Anleger weiterhin umtreiben
- Deutsche Inflation im Fokus – China-Daten in der Nacht von Montag auf Dienstag im Blick
- ADP-Daten dürften ersten Vorgeschmack auf US-Arbeitsmarktbericht abgeben
- Ökonomen erwarten mauen Jobbericht – Hoffen auf Zinssenkungssignale
DAX 40 Chart auf Monatsbasis

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
DAX 40: Im Spannungsfeld des Zollstreits und US-Geldpolitik – NFPs voraus
In den kommenden Tagen dürfte sich die Aufmerksamkeit der Anleger insbesondere auf die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts richten. Neben wichtigen Inflationsdaten hierzulande könnte es punktuell immer wieder wichtige Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten als auch aus dem Reich der Mitte geben.
Zollstreit dürfte Anleger weiterhin umtreiben
Nicht zu vergessen bleibt der andauernde Zollstreit zwischen den USA und wichtigen Volkswirtschaften.
Trump hatte in der vergangenen Woche etwa Strafzölle auf Autoimporte und Autoteile in die USA in Höhe von 25 Prozent angekündigt. Anleger dürften nun mögliche Gegenreaktionen beispielsweise durch die EU fürchten.
Deutsche Inflation im Fokus – China-Daten in der Nacht von Montag auf Dienstag im Blick
Am heutigen Nachmittag gilt der Blick den vorläufigen deutschen Inflationraten (14:00 Uhr).
In der Nacht von Montag auf Dienstag rückt zunächst der Caixin-PMI-Index für das verarbeitende Gewerbe in den Fokus (03:45 Uhr), welcher wichtige Vorgaben für den Handel geben könnte.
Erste Schätzungen zu den europäischen Inflationsraten werden um 11:00 Uhr publik.
Am Nachmittag sollten Anleger neben dem ISM-PMI-index für das verarbeitende Gewerbe die im Jargon sogenannten „JOLTs“ im Auge behalten, welche etwa die offenen Stellen am US-Arbeitsmarkt und Einblicke über die bestehende Dynamik widerspiegeln.
ADP-Daten dürften ersten Vorgeschmack auf US-Arbeitsmarktbericht abgeben
Am Mittwoch geben für gewöhnlich die ADP-Beschäftigungsdaten einen ersten Appetizer auf den offiziellen US-Arbeitmarktbericht ab (14:15 Uhr).
Das Pendant zum ISM-PMI-Index für den Servicebereich wird am Donnerstag um 16:00 Uhr publik.
Ökonomen erwarten mauen Jobbericht – Hoffen auf Zinssenkungssignale
Der Freitag dürfte indes ganz im Zeichen der Publikation der Non-Farm Payrolls stehen (14:30 Uhr). Ökonomen erwarten aktuellen Schätzungen zufolge derzeit ein Stellenplus ausserhalb der Landwirtschaft in Höhe von 128.000 Einheiten, nach 151.000 neugeschaffenen Stellen im Vormonat. Für die Arbeitslosenquote könnte es folgerichtig um 0,1 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent nach oben gehen.
Eine Rede durch Fed-Chef Jerome Powell gilt es abschliessend ab 17:25 Uhr nach geldpolitischen Hinweisen abzuklopfen.
Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Sind Sie bereit für 2025?
Die globalen Märkte werden sich verändern, und Chancen sind in Sicht!
Sichern Sie sich jetzt unseren Market Outlook 2025 Leitfaden.
Entdecken Sie die Trends, Strategien und Möglichkeiten, um einen Schritt voraus zu sein.
Laden Sie ihn jetzt kostenlos herunter!
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.