DAX erneut auf Rekordhoch – Das ist für Anleger diese Woche wichtig
Mit Spannung dürften Anleger auf die geplanten Friedensverhandlungen im Ukraine-Russland-Konflikt blicken.

Wichtigste Punkte:
- DAX erneut auf Rekordhoch – Das ist für Anleger diese Woche wichtig
- Bundestagswahl rückt in den Fokus – Investoren decken sich ein
- ZEW-Index am Dienstag im Blick – Geldpolitische Impulse am Mittwoch durch Fed-Mitschriften denkbar
- Wöchentliche Erstanträge am Donnerstag im Fokus – Einkaufsmanager runden Handelswoche ab
DAX 40 Chart auf Monatsbasis

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
DAX erneut auf Rekordhoch – Das ist für Anleger diese Woche wichtig
Mit Spannung dürften Anleger auf die geplanten Friedensverhandlungen im Ukraine-Russland-Konflikt blicken. Aus Sicht des Wirtschaftsdatenkalenders dürfte es insbesondere zur Wochenmitte mit Publikation der Fed-Mitschriften spannend werden. Auch der jüngst durch Donald Trump initiierte Handelsstreit dürfte weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Zudem könnte die Bundestagswahl ihre Schatten vorauswerfen.
Bundestagswahl rückt in den Fokus – Investoren decken sich ein
Sechs Tage vor der Bundestagswahl gelingt es dem deutschen Leitindex erneut auf ein Rekordhoch bei über 22.700 Zählern zu steigen. Damit rücken die jüngsten Handelsstreitigkeiten weiter in den Hintergrund. Donald Trump hatte vor rund einer Woche etwa Strafzölle auf Aluminium- und Stahlimporte angekündigt und so erneut Sorgen vor einer Eskalation des Handelsstreits geschürt.
ZEW-Index am Dienstag im Blick – Geldpolitische Impulse am Mittwoch durch Fed-Mitschriften denkbar
Impulse von der sogenannten ZEW-Umfrage für die Konjunkturerwartungen könnte es am Dienstag um 11:00 Uhr geben.
Reden durch die Fed-Vertreter Daly (16:20 Uhr) und Barr (19:00 Uhr) könnten ebenfalls die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Am späten Mittwochabend (20:00 Uhr) rücken die sogenannten FOMC-Protokolle in den Fokus der Marktakteure, welche es in gewohnter Art und Weise nach geldpolitischen Hinweisen abzuklopfen gilt. Anleger dürften sich wichtige Hinweise darüber versprechen, wie es um die geldpolitische Zukunft bestellt.
Fed-Chef Jerome Powell hatte in der vergangenen Woche noch vor dem Kongressausschuss in Washington gesagt, dass die Fed keine Eile in puncto Zinssenkungen habe.
Wöchentliche Erstanträge am Donnerstag im Fokus – Einkaufsmanager runden Handelswoche ab
Am Donnerstag rücken zunächst die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosen in den Blick (14:30 Uhr).
Der Freitag steht indes ganz im Zeichen der Veröffentlichung neuer Einkaufsmanager dies- und jenseits des Atlantiks. Besagter Index (S&P) für die Sektoren des verarbeitenden Gewerbes, Dienstleistung und Gesamt werden hierzulande um 09:30 Uhr publik. Die Pendants für die Eurozone (10:00 Uhr) und die USA (15:45 Uhr) dürften ebenfalls Beachtung finden.
Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Sind Sie bereit für 2025?
Die globalen Märkte werden sich verändern, und Chancen sind in Sicht!
Sichern Sie sich jetzt unseren Market Outlook 2025 Leitfaden.
Entdecken Sie die Trends, Strategien und Möglichkeiten, um einen Schritt voraus zu sein.
Laden Sie ihn jetzt kostenlos herunter!
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.