Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Goldpreis steigt wieder Richtung Rekordhoch – Trumps Zollpläne bewegen Anleger

Der Goldpreis steigt wenige Stunden nach Ankündigung neuer Strafzölle durch den US-Präsidenten Donald Trump wieder in Richtung des Rekordhochs bei rund 3.057 Dollar.

Gold Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Goldpreis steigt wieder Richtung Rekordhoch – Trumps Zollpläne bewegen Anleger
  • Trump kündigt neue Strafzölle an: 25 Prozent auf importierte Autos
  • US-BIP-Wachstumsrate und „PCE-Deflator“ werfen Schatten voraus

Goldpreis Chart auf Monatsbasis

Gold Quelle: IG Handelsplattform
Gold Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Goldpreis steigt wieder Richtung Rekordhoch – Trumps Zollpläne bewegen Anleger

Der Goldpreis steigt wenige Stunden nach Ankündigung neuer Strafzölle durch den US-Präsidenten Donald Trump wieder in Richtung des Rekordhochs bei rund 3.057 Dollar. Aus Sorge vor den nicht absehbaren Auswirkungen des Zollstreits auf die Weltwirtschaft könnte das Edelmetall weiter profitieren. Zudem dürften Anleger die Reaktion der Europäischen Union (EU) abwarten.

Trump kündigt neue Strafzölle an: 25 Prozent auf importierte Autos

Donald Trump hat seinen jüngsten Drohungen nun Taten folgen lassen. Die USA wollen ab dem 2. April zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Autos erheben, welche nicht in den USA gefertigt wurden. Zudem könnten auch weitere Zölle folgen, auch auf Einzelteile von Autos.
Trump versicherte, dass besagte Zölle nicht verhandelbar, sondern „dauerhaft“ seien.
Die die zusätzlichen Einnahmen wollen die USA mehrere Milliarden an Dollar einnehmen, um so Steuern zu senken und Schulden begleichen zu können. Demnach wolle er auch den heimischen Automobilsektor wieder gross machen. "Das ist sehr aufregend. Es wird zum Bau neuer Autowerke führen. Zahlen, wie wir sie nie gesehen haben. Auch bei den Jobs", sagte Trump. Allerdings räumte er auch ein: "Das wird ein bisschen dauern."

Möglicherweise könnten die neuen Zölle zu Preissteigerungen bei Autos führen und die Inflation wieder befeuern, was zulasten der allgemeinen Zinssenkungsfantasien gehen dürfte. Auch die Rezessionssorgen dürften somit wieder aufkeimen.
In diesem Kontext könnte der Goldpreis weiter an Attraktivität erfahren.

US-BIP-Wachstumsrate und „PCE-Deflator“ werfen Schatten voraus

Wichtige Impulse könnte es aus Sicht des Wirtschaftskalenders heute mit der BIP-Wachstumsrate für die Vereinigten Staaten geben (13:30 Uhr). Zur gleichen Zeit werden auch die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe publik.

Am Freitag und damit am letzten Handelstag der Woche dürfte sich die Aufmerksamkeit insbesondere auf die Publikation des sogenannten „PCE-Deflators“ für die persönlichen Konsumausgaben richten (13:30 Uhr), welchen es nach geldpolitischen Hinweisen abzuklopfen gilt.

Anleger könnten angesichts der neu entfachten wirtschaftlichen Unsicherheit wieder das Rekordhoch bei ca. 3.057 Dollar ansteuern. Ein Erreichen eines neuen Rekordes dürfte den übergeordneten Aufwärtstrend bestätigen. Auf der Oberseite könnten Investoren die nächste runde Marke in Höhe von 3.100 Dollar ansteuern.
Gegenteilig besteht zunächst Rücksetzerpotenzial bis auf 3.000 Dollar. Sollte es widererwarten zu einer schnellen Lösung des Zollstreits kommen, könnte dies den Goldpreis belasten.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Reagieren Sie auf die Volatilität an den Rohstoffmärkten

Handeln Sie Rohstoff-Futures sowie 27 Rohstoffmärkte ohne festes Verfallsdatum.

  • Breites Angebot an beliebten Nischenmetallen, Energieträgern und Agrarrohstoffen
  • Spreads von 0,3 Punkten bei Kassa-Gold, 2 Punkten bei Kassa-Silber und 2,8 Punkten bei Öl
  • Zugang zu Charts, die sich bis zu fünf Jahre zurück datieren lassen

Sehen Sie Potenzial bei einem Rohstoff?

Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig lagen.

  • Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
  • Lernen Sie in einer risikofreien Umgebung
  • Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war

Sehen Sie Potenzial bei einem Rohstoff?

Verpassen Sie Ihre Chance nicht. Eröffnen Sie ein Live-Konto, um die Vorteile zu nutzen.

  • Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
  • Handeln Sie Spreads von nur 0,3 Punkten auf Kassa-Gold
  • Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen

Sehen Sie Potenzial bei einem Rohstoff?

Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.